Rücklaufrohr am Heizkörper feucht

Hallo, 

ich bin kürzlich umgezogen. Da der Winter bevorsteht, und es bereits frisch ist, habe ich mal die Heizungen getestet. Bei einem der vielen Heizkörper fiel mir auf, dass sich auf dem Boden Wasser befand (paar Tropfen). Beim genaueren Suchen fand ich die Schwachstelle. Das Wasser tritt aus dem Rücklaufrohr unten am Heizkörper aus. (Könnte auch das Zulaufrohr sein - beide sind nebeneinander). Meine Frage ist, woran das liegen könnte. Es ist zwar eine minimale Menge, dennoch bereitet es mir sorgen. 

Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus!

Hallo,
so aus der Ferne kann man keine Diagnose stellen. Wenn es eine Mietwohnung ist, solltest Du den Vermieter informieren. Der muss dann für Abhilfe sorgen. Bist Du selber der Eigentümer solltest Du einen Heizungsbauer hinzuziehen. Undichtigkeiten an Heizungsanlagen werden erfahrungsgemäß recht schnell stärker. Und ständiges nachfüllen von Wasser bekommt der Heizung nicht besonders gut (verstärkte Korrosion).

Gruß  Lothar

Wenn Wasser austritt, könnte das daran liegen, dass es eine Undichtigkeit gibt, mal im Ernst… was ist denn das für eine Frage??

Hallo,

das genaue Problem lässt sich leider nicht bestimmen ohne die Heizung in Augenschein zu nehmen. Es klingt erstmal, als wäre die Verschraubung zwischen Rohr und Heizkörper locker. Es könnte aber auch an der Dichtung liegen. Je nach Dichtungstyp ist sie vielleicht undicht oder porös.

Ich würde Lothar recht geben, dass es als Mieter das sinnvollste ist, den Vermieter über den Mangel zu informieren. Dieser kann dann einen Fachhandwerker beauftragen, um das Problem zu beheben. So sind Sie als Mieter auch gegen weitere eventuell bei der Reparatur auftretende Schäden abgesichert.

Freundliche Grüße vom Thermondo-Team