Wenn das Steuergerät mit der geringeren Stromaufnahme klar kommt, spricht nichts dagegen. (Ausser deinem Chef eventl)
Wie das dann mit der Garantie vom Hersteller aussieht? Keine Ahnung.
Leasingfahrzeug?
Einbaukosten, Anschlüsse müssen geändert werden?
(Ich käme erst gar nicht auf den Gedanken an einen Firmenwagen derartige veränderungen vorzunehmen, schon gar nicht wenn ich ständig klamm bin)
Das Auto gibt es in voll Ausstattung schon mit LED Beleuchtung. Ich denke Mal dass das Bordnetz damit zurecht kommt.
Mein Chef ist da sehr entspannt. Und Garantie… Beim Kauf war das Ding mehr oder weniger nackt. Die Rückleuchten kamen erst später dran. Ich behalte die originalen Leuchten und wenn das Auto zurück geht dann kommen die wieder dran.
Sind halt eher welche für nen LKW aber nicht für so ein Auto. Deshalb möchte ich welche die wenigstens besser aus sehen. Zumal LED nunmal besser gesehen werden
am besten vorher in der Werkstatt fragen, ob die Stromaufnahme der Lampen auf LED umgestellt werden kann.
Du wirst sonst immer einen Lampenausfall angezeigt bekommen.
Die Rückleuchten welche jetzt dran sind wurden erst nachträglich angebracht.
Mein Chef hatte nur die Kabine mit Fahrgestell geordert. Da waren von Hause aus keine Rücklichter dran. Die Kennzeichen- Beleuchtung ist auch extra angebracht.