Bei wiedrigen Windverhältnissen klappert die Rückluftklappe im Lüfter von alleine los. Ca.4 mal por Sekunde und das so lange bis es mir auf die Nerven geht und ich den Lüfter einschalte. Der hört aber nach ca. 5 min wieder auf und es klappert erneut. Ich habe schon die Federspannung der Klappe um die Hälfte erhöht und auch probehalber die Feder ganz ausgehangen. Was kann ich noch tun???
Ich wohne im Erdgeschoss, denke mal, dass da der „Schornsteineffekt“ am größten ist.
Danke schon mal für die Hilfe
Gruß Mario
…Hi Mario,
hört sich nach Last an.Kann es sein das es noch mehr
Lüfter(gleiches Abluftrohr) gibt?
MFG Swen
Hallo Sven, wie gesagt, ich wohne im EG und über mir hängen am selben Schacht noch 5 Mietparteien dran. Heute, bei den „Sturmtief“, war es wieder extrem.
…Hi,
ich nehme stark an, dass bei der Geräuschentwicklung
mind. 2 Faktoren eine Rolle Spielen.
Die Erste ist die Anzahl der zum Zeitpunkt aktiven
Lüfter.
Die Zweite ist der Abschluss der Ablufteinheit auf dem
Dach.
Wenn Alle oder nur eine Bestimmte Anzahl läuft, dann
wird ein (nur bei Dir)Unterdruck im Rohsystem erzeugt.
Das liegt daran, dass alle Lüfter über dir, eine
bestimmte Luftmenge nach obene zum Dach drücken und
durch den Lufttransport einen Unterdruck erzeugen wird.
Das Ganze kann dann auch noch verstärkt werden über
Sturm oder ungünstige Lüftbewegung auf dem Dach.
Wenn das Ende des Luftschachtes an einer schlechten
Stelle aufgesetzt ist, dann verursachen schnelle Winde
oberhalb des Schachtes, widerum einen Unterdruck im
Luftkanalbau.
Und genau diese beiden Punkte, erzeugen die Last auf
deinen Lüfter.
Dein Lüfter transportiert z.B. 250m³ Lüft die Stunde.
Durch den Unterdruck werden jetzt weitere 300m³ mehr
von deinem Bad aus angesaugt…
Damit leigt der Wert weit über der Leistung des
Lüfters.Der Lüfter steht sich quasie selbst im Weg.
Die Lüfterlammelen deines Lüfters sind hier eine
Bremse.Durch den Unterdruck wird das Lüfterrad im
eigenen Lager hochgezogen und erzeugt dann das
Geräusch.
Kannst ja mal einen Test machen(wenn möglich).
Sollte das Geräusch wieder kommen, dichte mal dein Bad
luftdicht ab.Denn wenn keine Luft mehr über deinen
Luftzugang gezogen werden kann, wird der Unterdruck
durch einen anderen Zugang ausgeglichen.
Dann sollte nichts mehr zu hören sein.
Logisch ist es, dass das nicht die Lösung sein kann.
Denn wenn dein Bad Luftdicht ist, findet auch kein
Transport der Abluft statt.Du erzeugst ja dann ein
Vakuum.
Sprich mit deinem Vermieter, lass den Lüfter tauschen
oder der soll das Gesamtsystem überprüfen.
Mehr kannst Du nicht machen…
… das mit den Unterdruck und den Sturmböhen kann ich mir gut vorstellen. Es liegt aber nicht am Lüfter oder an einem Lager vom Lüfter. Den kann ich ja samt der Stromeinheit und den Luftgehäuse durch 2 Schnellschrauben raus nehmen und es klappert weiter.
Das Problem ist die dahinter liegende Rückluftklappe. Die ist ca.4 x 3 cm und hat eine kleine Feder dran. Wird der Lüfter betätigt, wird die Federkraft überwunden und die Klappe öffnet. Geht der Lüfter aus, schließt sich die Klappe durch die Feder wieder und sollte bei Unterdruck dadurch auch geschlossen bleiben. Diese Klappe verursacht die Geräusche.
Ich könnte also nur die Klappe befestigen, dass sie immer offen ist oder die Federkraft noch mehr erhöhen und Gefahr laufen, dass die Kraft der Abluft vom Lüfter es nicht mehr schafft die Klappe zu öffnen.
Ich werde sie mit doppelseitigen Klebeband befestigen und hoffen, dass die Gerüche von den Mietern über mir, nicht zu mir runter ziehen.
Danke für Deine Bemühungen, mit freundlichen Grüßen
Mario
Guten Tag, da hat Swen vollkommen Recht und er hat auch nicht gemeint das es an Deinem Lüfter liegt, bitte die Antwort genau lesen. Er redet von Last!!! Unterdruck!!! Und auch wenn Du die Lamellen festklebst, von oben kommt kein Geruch zu Dir… Du hörst dann eher kein Klappern mehr sondern ein Pfeifen durch die Lamellen… aber Problem ist deswegen nicht behoben. Eventuell nach dem Lüfter noch eine Rückstauklappe.
hi mike, da ich schon groß bin kann ich auch lesen und brauch auch nicht belehrt werden!
ich hatte es nur geschrieben, weil da stand, dass mein lüfterrad im eigenen lager durch den unterdruck nach oben gezogen wird. ist aber irrelevant, ich habe die nervende klappe komplett ausgebaut. durch den kamineffekt kommen auch keine gerüche von den mietern über mir ins bad. alles gut! schönen sonntag
Tja, das wurde auch schon erwähnt das die Gerüche nicht nach unten ziehen, (…)
[Team] Netiquette
ich lasse mir sicher nicht vorschreiben, welches forum ich zu wählen habe. es steht jedem frei zu antworten und wenn man denkt hier der „alleswisser“ zu sein, bloß weil man vielleicht vom fach ist und den drang verspührt andere belehren zu müssen, sollte man sich vielleicht mal um ein lehramt bemühen. ich habe es nicht nötig über meine denkweise aufgeklärt zu werden oder unterschwellig von dir beleidigt zu werden. bei nochmaligen angriff auf meine persönlichkeit erfolgt eine meldung ans team hier und jetzt bitte ich um keine antwort mehr von dir. wenn doch, wird ungelesen gelöscht!!!
Tut mir leid, wusste nicht das die Rechtschreibung auch nicht Ihr Fachgebiet ist…