Rückruf-Problem / Anrufe tägl. gleiche Uhrzeit

Hallo!
Vorab eines: Nein, ich bin nicht gagga auch wenn der Mensch von der T-com am Servicetelefon das zu denken scheint! *groll*

Folgendes Problem stellt sich zur Zeit bei uns: Göttergatte hat am Sonntagabend (gegen 20 Uhr) eine Rufnr. nicht erreicht und bei der Ansage von wegen Rückrufwunsch „Ja“ gesagt. Es kam dann die Ansage, dass der gewünschte Dienst nicht ausgeführt werden könne. Ein Rückruf erfolgte auch nicht. Nun haben wir aber gestern und heute jeweils exakt um die gleiche Uhrzeit (18:12 Uhr) einen Anruf erhalten. Sprich: Telefon klingelt, wir gehen ran, aber keiner dran. Es klingt auch nicht so, dass am anderen Ende einer horcht, sondern die Leitung ist einfach tot. Wir legen dann auf und gut ist.

Die Servicehotline der T-com hat gemeint, dass es vermutlich ein „unseriöser Anrufer“ sei, dem man nur mittels Fangschaltung bei käme. Aber erstens glaub ich nicht an einen solchen Anrufer (haben eine Geheimnummer, die nur wenigen bekannt ist) und zweitens vermute ich eher einen Zusammenhang mit der nicht gelungenen Rückrufaktion vom Sonntagabend.

Ich hab auch schon versucht, das T-Net-Leistungsmerkmal „Rückruf“ zu deaktivieren. Aber der „Dienst ist nicht ausführbar“.

Die Rufnr. vom Sonntagabend kann ich leider nicht mehr anrufen, um zu fragen ob auch dort Probleme aufgetreten sind, weil es eine Nr. aus einer Zeitungsanzeige war und wir die Zeitung nicht mehr haben.

Hat jmd. ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder arbeitet wer bei der T-com und kann mir weiterhelfen? Ich würde es uns gern ersparen, jeden Abend das Telefon vergebens abnehmen zu müssen…

Ach ja: wir haben einen analogen T-net Anschluss von t-com.

LG
Maike

Hallo Maike,

Folgendes Problem stellt sich zur Zeit bei uns: Göttergatte
hat am Sonntagabend (gegen 20 Uhr) eine Rufnr. nicht erreicht
und bei der Ansage von wegen Rückrufwunsch „Ja“ gesagt. Es kam
dann die Ansage, dass der gewünschte Dienst nicht ausgeführt
werden könne. Ein Rückruf erfolgte auch nicht. Nun haben wir
aber gestern und heute jeweils exakt um die gleiche Uhrzeit
(18:12 Uhr) einen Anruf erhalten. Sprich: Telefon klingelt,
wir gehen ran, aber keiner dran. Es klingt auch nicht so, dass
am anderen Ende einer horcht, sondern die Leitung ist einfach
tot. Wir legen dann auf und gut ist.

Ich glaube auch nicht, daß es sich hier um einen fehlgeleiteten Rückruf handelt. Denn wenn bei Euch das Telefon klingelt und Ihr den Hörer abnehmt, solltet Ihr eigentlich einen Rufton haben, weil dann die Verbindung zum (am Sonntag besetzten) Anschluß direkt hergestellt wird. Erst mit dem Abnehmen des Hörers bei Euch wird die Verbindung aufgebaut.
Außerdem heißt es bei der T-Com:
T-Com schaltet „Rückruf bei Besetzt“ automatisch aus, wenn der gewünschte Anschluss ca. 45 Minuten nach Aktivierung des Leistungsmerkmales noch nicht wieder erreichbar ist.

Darum vermute ich auch stark, daß Euch hier einer ärgern will. Eine Fangschaltung würde ich natürlich vorerst nicht empfehlen, vielleicht gibt derjenige ja bald auf.

Viele Grüße,
SylviaM

Hallo,

vielen Dank für die Nachricht. Heute hat das Telefon auch nicht geklingelt. Vermutlich hast Du Recht und uns wollte jmd ärgern. Mal abwarten was die nächsten Tage so bringen. :smile:

LG
Maike

Hallo Maike,

recht einfach und ohne technischen Schnickschnack:

TRILLERPFEIFE.

Und ihr habt Ruhe :wink:

Grüße,
Spotvolta

Sprich: Telefon klingelt, wir gehen ran, aber keiner dran. Es klingt
auch nicht so, dass am anderen Ende einer horcht, sondern die
Leitung ist einfach tot. Wir legen dann auf und gut ist.

recht einfach und ohne technischen Schnickschnack:

TRILLERPFEIFE.

Und ihr habt Ruhe :wink:

Gute Idee, wenn keiner dran ist! :smile:

Gruß,
SylviaM