Rücksendung von Bewerbungsunterlagen

Hallo,

weiß jemand, ob man Bewerbungsunterlagen im Falle einer Ablehnung zurückfordern kann? Muß man dann das Porto selber zahlen?

Vielen Dank

Gruß dgu

Hallo dgu,

man kann - gegen Porto-Erstattung natürlich (meist wird es bereits in der Stellenanzeige erwähnt, daß die Rücksendung nur erfolgt, wenn ein frankierter Umschlag mitgeschickt wurde). Zum Teil ist die Resonanz auf eine Anzeige so riesig, daß der Aufwand des Unternehmens (gerade bei kleinen Unternehmen) für die Rücksendeorgie nicht zu realisieren ist.

Grüße
Renee

Hallo,

weiß jemand, ob man Bewerbungsunterlagen im Falle einer
Ablehnung zurückfordern kann?

fordern kannst Du schon, aber ob die Firmen reagierenist ungewiss.

Muß man dann das Porto selber
zahlen?

???

Die meisten Firmen betrachten das Zurücksenden als unannehmbare Aufgabe, was einigermaßen verständlich wird, wenn Du bedenkst, daß oft dreistelige Zahlen an Bewerbungen eingehen. Momentan vielleicht nicht mehr, aber im Schnitt schon.

Andererseits ist das einzige, was Du wiederverwenden kannst, das Bild und die Mappe.
Alles andere sollte tunlichst individuell formuliert werden, auch! der Lebenslauf.

Gandalf

Hi Gandalf,

Irrtum… Ich hatte erst kürzlich (in zwei Runden á zwei Veröffentlichungen) pro Runde wieder zwischen 150 und knapp 300 Bewerbungen auf dem Tisch (und blöderweise weder einen Azubi, der das alles wieder eintütet, frankiert und zur Post bringt noch eine Perso-Abteilung, die sich darum kümmert).

Auch wenn man es kaum glauben mag: es kommen immer noch Massen an Bewerbungen rein. Wir geben inzwischen nur noch unsere E-Mail-Adresse in den Anzeigen an und weisen darauf hin, daß wir Bewerbungen, die per Post eintrudeln, mangels Kapazität schlicht nicht bearbeiten können.

Grüße
Renee

Danke für die Antworten.

Ich hätte ja eine Online-Bewerbung vorgezogen, aber das war leider nicht möglich.

Ihr hab sicher recht damit, dass bei Massen von Bewerbungen das Rücksenden nervig und auch teuer ist.
Aber:
Wenn ich telefonisch um Vorinformationen bitte zum Abchecken, ob sich eine Bewerbung überhaupt lohnt, kommt meistens die Antwort: „Schicken Sie die mal rein, wir sehen dann.“ Das sind dann oft die Bewerbungen, wo nichtmal eine Einladung zum Gespräch kommt…
Weiter:
Es sollte die „Nichtrücksendung“ wenigstens auf der Anzeige vermerkt werden, das gebietet - meiner Meinung nach - schon die Höflichkeit.

Apropo Höflichkeit, es gibt mittlerweile sehr viele Unternehmen, die es nicht einmal mehr nötig haben, den Eingang zu bestätigen (dies gänge per Mail auch kostengünstig und schnell).

Naja, viele werden das ja sicher aus eigenen Erfahrungen kennen.

Gruß dgu

(im nächsten Leben werde ich Personaler :wink:)

Hi!

Ich hätte ja eine Online-Bewerbung vorgezogen, aber das war
leider nicht möglich.

In der heutigen Zeit eher schwer verständlich.

Wenn ich telefonisch um Vorinformationen bitte zum Abchecken,
ob sich eine Bewerbung überhaupt lohnt, kommt meistens die
Antwort: „Schicken Sie die mal rein, wir sehen dann.“ Das sind
dann oft die Bewerbungen, wo nichtmal eine Einladung zum
Gespräch kommt…

Was würdest Du als Personaler machen, wenn täglich zwischen 15 und 25 Leute anrufen?
Alles fallen lassen und direkt telefonisch die Arbeit machen, die eigentlich erst für später zusammen mit der Fachabteilung geplant ist?
Personaler treffen idR nur eine VORauswahl.
Wenn nicht mal eine Einladung kommt, liegt das eher selten am Personaler als an der Bewerbung, die eine VORauswahl nicht überlebt (MUSS keine schlechte Bewerbung sein, kann einfach auch „nicht passen“)!

Apropo Höflichkeit, es gibt mittlerweile sehr viele
Unternehmen, die es nicht einmal mehr nötig haben, den Eingang
zu bestätigen (dies gänge per Mail auch kostengünstig und
schnell).

Es geht „schnell“ und „kostengünstig“, mal eben einen Mitarbeiter abzustellen, der 300 E-Mails (letztes Feedback auf eine etwas qualifiziertere Stelle bei uns in der ERSTEN Woche) schreibt?

Naja, viele werden das ja sicher aus eigenen Erfahrungen
kennen.

Stimmt - sogar von beiden Seiten.

LG
Guido

(im nächsten Leben werde ich Personaler :wink:)

Und was versprichst Du Dir davon?