Rücksiedlung nach Deutschland, Obdachloßigkeit ?

Habe für meine Liebe Deutschland verlassen, ( bin noch in Spanien). Stehe nun vor dem nichts da meine Partner sich getrennt hat.Leider bin ich auch abhängig von Ihm da er alles Geld verwaltet, wir hier gemeinsam einen ** second hand ** Laden geführt haben und er alles Geld einbehält.

Da er mich am 01.11. auf den Flieger von Spanien nach Deutschland setzt, und es auch nicht mehr geht das ich bei Ihm weiter lebe, werde ich in Deutschland in die Obdachlosigkeit fallen.

Bin deutscher, habe zu Letzt in Leipzig gelebt.

WIE GEHE ICH DEN NEUSTART BEI NULL AN, komme mit einem Rucksack voll Bekleidung und mit einem Laptop nach Deutschland, mehr habe ich nicht + ein wenig Geld,

BIN FÜR JEDEN RAT, HILFE , Dankbar

Wie kann ich die Obdachloßigkeit verhindern, oder wo bekomme ich Hilfe!

Besonders schlimm auch ich leide seit vielen Jahren unter Depressionen, nehme dafür auch Medikamente

Hallo!

Das ist ha heftig! Ich wünsche Dir erst mal viel Glück, Kraft und Geduld!

Ich würde mich als erstes beim Sozialamt melden- ich glaube, die können Dir mit Wohnung und Geld erst einmal aushelfen. Dann zum Arbeitsamt: Du willst doch sicher Geld verdiehnen? Zumindest steht Dir Harz 4 zu!
Zur Gemeinde mußt Du auch, Dich melden, also Deinen Wohnsitz.

Ich bin wahrscheinlich nicht die große Hilfe, aber das ist das, was mir einfällt!

Ich denke- und hoffe- niemand muß in D unter der Brücke schlafen!!

Wo willst Du eigentlich hin? Wieder nach Leipzig? Hast Du dort noch alte Verbindungen? Dann reaktiviere sie!

Ansonsten würde ich Dir raten, dorthin zu gehen, wo die Lebenshaltungskosten nicht so hoch sind, es halbwegs Arbeit gibt und Dir die Gegend auch noch zusagt. Man kann überall neu anfangen!

Also nochmal alles Gute!

LG Doreen

gib es nen „heimatort“ in dem du dich auskennst? da sofort zum sozialamt. ansonsten fällt mir noch der herbergsverein ein, den es z.b. in meiner stadt gibt

Das sind natürlich trübe Aussichten. Schwierige Eckpunkte sind die Depressionen und die wirtschaftliche Abhängigkeit. Seit wann ist die Situation mit diesen Auswirkungen denn schon bekannt? Wichtig ist, sich möglcihst schnell ein soziales Umfeld in der neuen Heimat aufzubauen oder noch viel besser: auf alte Strukturen zurückzugreifen. Familie, alte Freunde und Bekannte. Ferner sofortige Kontaktaufnahme mit der jeweiligen Gemeinde/Stadt und Stelle, die für Hartz 4 zuständig ist. Darf ich mal Fragen, wo dieser Laden bestand und wie lange? Ich habe selber 1 Jahr auf der Insel gelebt und bin Rückkehrer…

Hallo Uwe,

leider kann ich da keinen guten Rat geben, da ich mit den deutschen 'Gesetzen nicht so vertraut bin.
Doch gibt es genug Einrichtungen, die dir helfen könnten. Von Caritas angefangen.

Tut mir Leid.
Gruß
jeremia56

Da kann ich dir leider keinen rat geben. Sorry.

Das ist wirklich eine schwierige Situation. Hast Du denn niemanden mehr in Deutschland?

Wenn Du heute ankommst, dann nimm Dir ein billiges Zimmer. Ich hoffe, Du hast noch so viel Geld. Wende Dich an die Diakonie oder Caritas und schildere denen die Sitauation. Schon wegen Deiner Depressionen.

Kannst auch in eine Bahnhofsmission gehen. Die können Dir weiter helfen. Wenn möglich schaue zu, dass Du nicht in einer Notunterkunft landest.

Du kannst auch zu einem Pastor gehen. Da bekommst Du evtl. auch ein Zimmer zugeteilt.

Wie sieht es mit einer Krankenversicherung aus? Hast Du noch eine, bist Du noch versichert? Dann schlage ich vor, gehe in eine Klinik. Lass Dich als Notfall einliefern.

Leider habe ich sonst keine Idee. Das ist eine ganz schlimme Sache, die Du jetzt durchmachst.

Ich drücke Dir die Daumen, dass sich alles zum Guten wendet und so schnell kommst Du nicht in die Obdachlosigkeit.
Meine Güte, aus dem schönen Spanien einfach weg und wieder nach Deutschland. Warum ist da nur passiert.

Schau, dass Du Deine Medikamente bekommst. Gerad in dieser Zeit, bei diesem Wetter in Deutschland. Da bekommt ja jeder Gesunde Depressionen.

Ganz, ganz viel Glück!!!

Hallo!
Leider kenne ich mich da nicht so aus.
Vielleicht könntest du erst mal zu Freunden oder Verwandten gehen. Falls das nicht geht, gibt es ja noch Obdachlosenheime. Dort bekommt man Hilfe. Schau einfach mal im Internet, wo in deiner Nähe es so etwas gibt.
Viel Glück!

Ich lebe auch seit 15 Jahren in Spanien, aber soweit ich weiß, bieten deutsche Behörden viele Hilfen. Zumindest war das früher so…
Viel Glück und Erfolg!

Leider habe ich da keinen Funken Ahnung. Im Stich lassen wird Dich wohl kein Amt.