Hallo an die Wissenden,
ich habe folgendes Problem:
Letzte Woche habe ich einen Zweitwagen für meine Frau angemeldet. Dazu habe ich da wir ja nun 2 Fahrzeuge haben (beide Vollkasko) bei meinem Erstfahrzeug habe ich nun auch die jährliche Kilometerleistung herunterstufen lassen von 30tkm auf 23tkm.
Nun habe ich gestern die Versicherung angerufen um zu erfahren ob 1. meine Änderung zum erstfahrzeug und der Vertrag für das Zweitfahrzeug eingegangen sind.
Darauf hin erhielt ich die Bestätigung und ich wollte erfahren was mich durch die Änderung nun die Versicherung für den Erstwagen ab 01.01.2011 kosten wird.
Der Herr am Telefon teilte mir mit das ich statt 860 € ab 01.01.2011 nun 1050€ jährlich zahlen dürfe.
Da machte sich natürlich Verwunderung bei mir breit weil ich nicht verstehen konnte wie sich mein Beitrag erhöhen kann bei Rückstufung der Kilometerpauschale.
Nun kam die Erklärung.
Im Jahre 2007 war ein KFZ Schaden aufgetreten der erst dieses Jahr beglichen wurde.
Das in diesem Jahr ein Schaden gemeldet wurde hatte ich noch im Hinterkopf allerdings habe ich in den letzten 3 Jahren weder einen Zwischenbescheid noch sonst irgend eine Mitteilung meiner Versicherung erhalten was in diesem Schadensfall der Sachstand ist.
Bis heute habe ich auch keine Rechnung oder abschließende Meldung erhalten über diesen KFZ Schaden.
Nun zur Frage:
Ist der Versicherer mir in keinster Weise verpflichtet mich auf dem laufenden zu halten?
Kann er 3 Jahre lang mich im stillen sitzen lassen und mir nach 3 Jahren nun einfach eine Rückstufung von SF Klasse 7 auf SF klasse 3 zum 01.11.2011 aufs Auge drücken?
Ich meine ich bin ja als Versicherungsnehmer auch verpflichtet der Versicherung jegliche Änderung oder Umstände umgehend mitzuteilen. Ist der Versicherer dies nicht wenn ein solcher Schadensfall sich über Jahre hinzieht?
Danke im voraus für eure Hilfe.
Ich hoffe ich konnte meine Problematik ausreichend erklären.