Hallo zusammen,
mit einem Kollegen haben wir uns über folgendes Thema ausgetauscht und sind zu keinem Ergebnis gekommen:
Angenommen jemand hat einen Mitarbeiter.
Eingestellt aus Hartz 4 heraus vor 2 Jahren als Minijobber auf Abruf.
Das funktioniert auch wunderbar. Aufgrund der Auslastung des Unternehmens kann der Mitarbeiter fest eingestellt werden mit einem unbefristeten Vertrag ab 15.02.2015.
Seit diesem Tag an fehlte der Mitarbeiter jedoch 69 Arbeitstag, immer wieder vereinzelt, keine größeren Krankenhausaufenthalte. Also hauptsächlich mal wegen Schnupfen oder Kopfschmerzen.
Da der Arbeitgeber sich dies natürlich nicht gefallen lassen will (schließlich will der MA ja auch Geld haben in der Zeit und das muss in einer 2 Mann Firma erst einmal reinkommen) stellt er sich nun folgendes vor:
Er bietet dem Mitarbeiter an den Vertrag so zu ändern, dass nicht mehr alle Tage voll bezahlt werden, sonder statt dessen nur noch die Stunden bezahlt werden an denen er auch da war.
Besteht die Möglichkeit einen bestehenden Arbeitsvertrag für Arbeiter ohne Tarifbindung so anzupassen wenn der MA dem zustimmt?
Oder muss hier eine Änderungskündigung voraus gehen, damit man ihm dieses Angebot unterbreiten kann?
Vielen Dank für eure Antworten.