Rücktritt vom Assistentin Vertrag

Hallo liebes Expertenteam :smile:

ich hatte am Wochenende eine Info Veranstaltung der Firma Carpe Diem GmbH die Aufklärung über Finanzen und Verträgen gehalten hat.

Fand ich sehr viel versprechend und habe kurzer Hand, direkt ein Vertrag unterschrieben und erst danach genauer recherchiert und bin nun gar nicht mehr so begeistert über diese Tätigkeit als „Freier Berater“ die es auch als Zeitschrift gibt.

Meines Wissens nach habe ich generell bei allen Verträgen ein Rücktritt Recht von 2 Wochen?

Danke für alle hilfreichen Antworten!

Liebe Grüße

Yvonne

Tut mir leid, ich kenne den Vertragstext nicht. Ich denke mal, das Widerrufsrecht für „Haustürgeschäfte“ könnte da eventuell nicht greifen. Hilft nur: den Vertragstext genaus studieren und eventuell einen Anwalt einschalten.

Nein, hast du nicht. Da mir nicht bekannt ist, was in deinem Vertrag hinterlegt ist, kann ich hier keine weiteren Angaben machen.

Hallo Yvonne,

leider muss ich Sie enttäuschen, denn es gibt kein generelles Rücktrittsrecht von Verträgen. Die von Ihnen beschriebenen 2 Wochen beziehen sich auf Fernabsatzverträge zwischen einem Verbraucher und einem Unternehmer/Unternehmen. (BGB § 312d)
Bei Ihnen ist es ein reiner Dienstleistungsvertrag den sie erfüllen müssen. Daher würde ich Ihnen empfehlen, an den Aussteller des Vertrages ein Schreiben zu schicken, dass Sie von dem Vertrag Abstand nehmen möchten und nicht als freier Berater arbeiten möchten.
Darüber hinaus sollten sie den Vertrag noch mal genau lesen, ob eine Kündigungsfrist enthalten ist. Wenn ja, dann sollten Sie diese vorsichtshalber mit in das Schreiben aufnehmen und fristgerecht kündigen. (Wenn nix im Vertrag steht, dann mal auf der Internetseite unter den AGB´s schauen)
Da ich den Vertrag nicht genau kenne, kann ich Ihnen leider keine weiteren Hinweise geben. Wenn sie sich ganz unsicher sind, dann konsultieren sie einen Anwalt.(mit einer Rechtsschutzversicherung sollte das kein Problem sein.)

Viele Grüße

tobi-stern

Hallo, ich war im April 2011 auf einer Infoveranstaltung und habe dort auch unterschrieben. Zum Workshop bin ich nicht gegangen.
Jetzt, Juli 2012 kam eine Forderung über einen Negativsaldo von 199 EUR, den ich bis zum 17.07.2012 zu zahlen hätte. Hast du auch so eine Forderung erhalten?