Hallo
ich war gerade im Urlaub. Und ich bin aber auch nicht die Person, um die es sich dreht. Ich bin lediglich eine Kommilitonin, die mit in der Prüfung war. Ich bin von Beruf auch Physiotherapeutin und habe eine Zeit lang mit ADHS-kindern gearbeitet. Ich denke viele von ihnen haben dank ihrer besonderen Wahrnehmungsfähigkeit besonderes Pontenzial, für die Forschung vielleicht nicht schlecht.
Allerdings haben sollen Menschen auch besondere Bedürfnissse. Die betreffende Person hat sich geschämt ihre besondere Bedürfnisse (für die sie auch 50 %Behinderung anerkannt bekommen hat) zu äußern. Obwohl ich es ihr sehr nahe gelegt und Mut zu gesprochen hatte und wir obendrein eine äußerst menschlich kompetente Prüfungskommission hatte.
Bei den zwei Versuchen zuvor war das laut Gerüchteküche nicht so, aber ich kann es selbst nicht beurteilen.
Da ich die betreffende Person auch nicht näher kenne, habe ich mich nicht davor eingemischt bzw, getraut die Grenze zu überschreiten und selbst zum Prof zu gehen.
Da ich aber auch über ADHS mehr bescheid weiß, das Studium kenne und die Leistung einschätzen kann, die sie erbracht hat…weiß ich mehr und Wissen macht verantwortlich.
Ich habe mit unserem Prüfungsamt über 30 min telefoniert und ich weiß um die Problematik bescheid ein 1)gerechtes Gesetz für alle zu schaffen…2.)(allerdings mit Abstand) auch eines was für das Individium noch taugt
Es war ein sehr menschliches nettes Gepräch und er hat mir erzählt, was die Person braucht:
Eine Diagnose, die sie vor dem Prüfungsantritt noch ich kannte mit der ein Rücktritt von der 3.Prüfung anerkannt werden kann.
Vielleicht hat die Person eine Chance, weil sie ihre Medikamente Anfang des Jahres absetzen mußte, wegen den Nebenwirkungen
Und es noch kein Fall mit ADHS gibt
Ich habe die Person zu unseren medizinischen Psychologen geschickt und sie gebeten auch mal mit den Prüfungsamt selber zu telefonieren, was ihr wegen der Artikulationstörungen nicht einfach fallen wird.
Allgemein empfinde ich sie in ihrem Vorgehen gerade auch sehr unstrukturiert, was auch sehr gut zu ADHS paßt.
Sie zweifelt auch gerade an sich selber, ob sie richtig in diesem Studium ist.
Was auch in Ordnung ist in meinen Augen…
Ein Physikum zeugt in meinen Augen weder von herausragender Intelligenz, noch von besonders sozialen Kompentenzen noch ist es eine Schande es nicht zu bestehen.
Alles was ich will ist, dass eine Person, die soviel Engagement, Durchhaltevermögen gezeigt und äußerst erschwerte persönliche Bedingungen und soziale Schwierigkeiten hat nicht einfach durchfällt durch unsere Gesetze und ein riesige stille Unzufriedenheit in einer Person zurückläßt und keiner hat es gemerkt …bis zum nächsten Amoklauf