Rücktritt von Kaufvertrag innerhalb der Garantie?

Hallo zusammen!

Ich habe folgende Frage. Ich habe einen Dell Laptop im April 2010 gekauft. Seitdem musste ich bereits zwei mal den Lüfter tauschen lassen, da er verdreckt ist obwohl ich den Laptop ausschließlich am Schreibtisch genutzt habe, und der gleiche Defekt ist jetzt wieder aufgetreten. Ich weiß das die gesetzliche Gewährleistung bereits abgelaufen ist, jedoch habe ich zusätzlich eine 3-Jahres Garantie. Bei Dell heißt diese Garantie „Vor-Ort-Service am nächsten Arbeitstag“ falls sie jemand kennt. Ich würde gerne wissen ob, bedingt durch diese Garantie, die Möglichkeit besteht noch vom Kaufvertrag zurückzutreten oder ob ich nur Anspruch auf eine erneute Reparatur habe.

Hi,

2010 gekauft. Seitdem musste ich bereits zwei mal den Lüfter
tauschen lassen, da er verdreckt ist obwohl ich den Laptop
ausschließlich am Schreibtisch genutzt habe, und der gleiche
Defekt ist jetzt wieder aufgetreten.

Verdreckt der Lüfter von selbst bzw. wie oft musst Du den sauber machen?

Ich weiß das die
gesetzliche Gewährleistung bereits abgelaufen ist, jedoch habe
ich zusätzlich eine 3-Jahres Garantie. Bei Dell heißt diese
Garantie „Vor-Ort-Service am nächsten Arbeitstag“ falls sie
jemand kennt. Ich würde gerne wissen ob, bedingt durch diese
Garantie, die Möglichkeit besteht noch vom Kaufvertrag
zurückzutreten oder ob ich nur Anspruch auf eine erneute
Reparatur habe.

Nein. Du hast nur Anspruch auf den Vor-Ort Servise bis 2013.

Gruß
h.

Hi,

das Produkt ist aus dem April 2010. - Somit hast Du das Teil bereits mehr als zwei Jahre benutzt.

Sollte es tatsächlich dazu kommen, dass einer Rückabwicklung zugestimmt wird (sehr unwahrscheinlich!), würde ein enormer Betrag von der ursprünglichen Summe (Kaufpreis) abgezogen werden. Außerdem ist die Zeit zwischen den Reparaturen recht lang (rechnerisch mehr als sechs Monate).

Aber das ist schon wieder eine Sache, die zu sehr in den Bereich „rechtliche Fragen“ reicht.

Insofern kurz und knapp: Der Fehler wird kurzfristig bei Dir vor Ort behoben. - Dazu hast Du den längeren Service ja auch erworben und das Notebook läuft wieder. - Fragen kannst Du ja, aber ich sehe da eher keine Chance.

Ro

Der Lüfter ist so tief in den Laptop eingebaut das ich keine möglichkeit habe ihn selbst zu reinigen…

Hallo,

da ein Lüfter die Luft irgenwie nach aussen transportieren muss wird es sicherlich Luftschlitze geben. Hier kann man mit einem trockenen Microfasertuch, PC-Staubsauger oder ähnlichem saubermachen bzw. dafür Sorgen, das möglichst wenig Staub angesaugt werden kann aber die Luftzirkulation gewährleistet ist. Zu allem andren wurde ja schon alles gesagt. Viel Glück.

Gruß
h.

Ich würde gerne wissen ob, bedingt durch diese
Garantie, die Möglichkeit besteht noch vom Kaufvertrag
zurückzutreten oder ob ich nur Anspruch auf eine erneute
Reparatur habe.

Da Du diese Versicherung abgeschlossen hast, müsstest Du besser als wir wissen, was da drin steht. Abgesehen davon sind verschmutzte Lüfter kein Defekt. Du kannst Dein Auto nicht zurückgeben, weil der Luftfilter voll ist.