Rückwärtsgang geht nicht rein Passat Baujahr 96

Habe einen Passat Baujahr 96. Zunächst liess sich der 1. Gang nur sehr schwer einlegen.Ab heute jedoch befindet sich der erste Gang dort, wo eigentlich der Rückwätsgang sein sollte. Der Rückwärtsgang lässt sich jedoch garnicht mehr einlegen.

Kennt jemand das Problem?

Beste Grüsse, Frank

hallo frank
so was habe ich bei auto noch nie gehört - aber - ich kannte mal ein alten mann, dessen traktor ähnliche probleme hatte, so schraubte er das obere feste teil wo das schaltknüppel dran war ab und schob dann das schaltgestänge wieder an die richtige position.

ob du das nun mit deinem auto genauso machen kannst - da bin ich überfragt.
wie gesagt, das war ein traktor -
gruss leda

Schaltgestänge überprüfen, ansonsten Getriebeschaden.

Austauschgetriebe oder wohl ehr Zeit für´n neues Auto!

Hallo qweryxblau,
es kann sein, dass sich die Verbindung vom Ganghebel zum Getriebe gelockert hat. Dort würde ich als erstes suchen.
Viele Grüße
Falk

Hallo qweryxblau,

sieht für mich nach verstellter Schaltung aus.
Entweder Werkstatt oder selber einstellen.
Dazu sind eine Bühne und die richtigen Einstellwerte/-maße nötig. Siehe Bücher wie „So wirds gemacht“ oder „Jetzt helf ich mir selbst“.
Oder einen Kumpel bei VW, der Dir das aus Werkstatthandbüchern besorgen kann.

Hallo!

Genau dieses Problem hatte ich noch nie, aber bei von mir gefahrenen Fords und Mazdas gab es Probleme beim schalten, weil Kupplung und Getriebe nicht fluchteten.
Beim Ford konnte ich noch die Kupplung retten, beim Mazda war sie hin.

Ansonten kann ichmir nur noch einen Schaden am Schaltgestänge oder einen Defekt an der Einlegesicherung für den Rückwärtsgang vorstellen.

MfG
Adam

Hallo qweryxblau,

die Bewegung Deines Schalthebels muss eine genaue Bewegung im Getriebe auslösen.

Es kann also:

1.) das Schaltgestänge inkl. Lager des Schalthebels ausgeschlagen sein,
2.) ein Verschleiß der Motor-/Getriebeaufhängungen, dadurch kann die Position des Motor-/Getriebeblocks verschoben sein,
3.) ein Verschleiß innerhalb des Getriebes,

erstmal Punkt 1. und 2. überprüfen, 3. ist zum Glück eher selten.

MfG, BJM

Hallo
Ja kenn das Problem.
Da ist die Halterung der Schaltung lose.
Gang rausnehmen 13er Schlüssel nehmen und den Bock wo die Schaltzüge ans Getriebe gehen wieder festschrauben.
Geht 5 min.
Hoffe ich konnte helfen
Gruß

Hallo qweryxblau

leider kenne ich das Problem nicht. Denke es wird der Schaltmechanismus verstellt sein.
Da gibts eine Vorrichtung(VW) zum Justieren.
Sofern das Getriebe ok ist. Trennt die Kupplung richtig???
ansonsten anderen Experten hier befragen.
mfg

Hallo qweryxblau,
Kupplung vernünftig einstellen. Leider weiß ich nicht wie es geht.
Viel Erfolg
Jürgen

Hallo Frank , bin leider nicht annähernd Experte-
tut mir leid , und hatte auch noch keinen Passat.
Atu oder ein Kfz-Mechaniker Deines Vertauens sind sicher eine gute Adresse . Viel Glück

Viel Glück hajü56

Das liegt bestimmt an der Gestängeeinstellung (Gestänge zwischen Schaltknauf und Getriebe)

Hallo an Alle,

war tatsächlich lediglich die lose 13er Mutter am Bock, wo die Schaltzüge ins Getriebe gehen.

Vielen Dank für Eure Bemühungen!

Beste Grüsse Frank

Das liegt bestimmt an der Gestängeeinstellung (Gestänge zwischen Schaltknauf und Getriebe)

Ich vermute, das Dein Getriebe gewechselt werden muss.Montigny