Rückwertssuche über Dasoertliche

Hallo,

ich habe gerade entdeckt, dass es auf der Homepage

http://www.dasoertliche.de/

unten eine Rückwertssuche gibt.

Eingeben wie folgt:

Eine vollständige Telefonnummer zur Rückwärtssuche besteht aus Vorwahl und Rufnummer. Dies kann bspw. wie folgt eingegeben werden:

0201 43 9x xx xx
0201-439xxx
0201 – 43 9x xx
0201/43 xx xx xx
+49201439xxx
(0201) 439xxx

Diese Eingabevarianten gelten analog für Mobilfunknummern (z.B.: 0160 9050xxx).

Namensbestandteile oder eine Sternsuche (z.B. 0201 439*) in der Suchmaske sind nicht zulässig.

Gruß Vanessa

Das ganze hat nur einen Nachteil

http://www.dasoertliche.de/

unten eine Rückwertssuche gibt.

leider findet die Rückwärtssuche nur Teilnehmer die im „Das Örtliche“ eingetragen sind.

Und ein zweites (meines erachten sehr viel größeres Manko) offensichtlich werden keine Rufnummern von anderen Anbietern als der Telekom gefunden!

Das heist, Hansenet, Arcor, Genion usw. werden nicht gefunden!

Meine Rufnummer ist im Telefonbuch mehrmals enthalten und es sind weder berufliche noch private Nummern von mir zu finden.

Selbst die Rufnummer 040 110 ist nicht zu finden!

Nach tests von ca. 20 Telefonnummern hatte ich dann festgestellt, dass keine der Rufnummern zu finden war, weder Kunden bei Hansent, noch bei der Telekom. Auch wenn die Teilnehmer schon jahrzehnte die gleiche Rufnummer haben und auch noch Telekomkunden sind.

Von daher … wohl so garnicht zu gebrauchen die Seite?

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de

Oh, dass wusste ich nicht. Bei meiner Firma hat es auf anhieb geklappt.

http://www.dasoertliche.de/

Inverssuche
Hallo,

man muß aber auch beachten, daß diese Rückwärtssuche bei Einführung (war das 2004?) als „Inverssuche“ relativ groß durch die Presse ging und man durch Nachricht oder Anruf einer in den Rechnungen veröffentlichten kostenlosen Rufnummer der Geschichte widersprechen konnte.

Ich kenne in meinem Familien- und Bekanntenkreis kaum jemand, der damals nicht widersprochen hat.

Da fallen also viele raus, obwohl sie im Örtlichen (und wahrscheinlich auch anderen Verzeichnissen) eingetragen sind.

Gruß
mowei

1 Like

Ich kenne in meinem Familien- und Bekanntenkreis kaum jemand,
der damals nicht widersprochen hat.

Da fallen also viele raus, obwohl sie im Örtlichen (und
wahrscheinlich auch anderen Verzeichnissen) eingetragen sind.

Stimmt, wo Du das grade schreibst … bei meinen Providern war es glaube ich sogar ein umgekehrtes Schreiben:

„Man hätte vorsorglich … der Rückwärtssuche widersprochen …“ Wenn ich es denn doch will, sollte ich mich irgendwo hin wenden…,

Ich erinnere mich dunkel an den Brief.

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de