Hallo zusammen, mich würde es mal interessieren, wie die allgem. Rechtslage zu Zahlungen aussieht, die fälschlicher weise auf ein eigenes Konto gelandet sind. Ist man dazu verpflichtet, den Zahler zu ermitteln oder/und den Betrag zurück zu zahlen, wenn die Zahlung nicht für einen selbst bestimmt war? Gibt es Verjährungsfristen? Viele Grüße, TT
Der Kontoinhaber ist verpflichtet, seine Kontoauszüge zu kontrollieren und der Bank mitzuteilen, wenn etwas nicht korrekt ist.
Dazu zählen nicht nur Buchungen die zum Nachteil, sind sondern auch Buchungen, die zum „Vorteil“ sind.
Solltest Du Geld erhalten und augenscheinlich nicht Dir gehören, ist dies „ungerechtfertigte Bereicherung“.
Die genauen Verjährungsfristen kenne ich nicht auswendig, hab kein BGB hier liegen und meine Recht-Vorlesungen sind schon ein wenig her und ich weiß es nicht mehr! *schäm*
Allerdings solltest Du vllt an Dein Gewissen denken wenn Du eh schon weisst, dass es zuviel Geld war!?
Hallo,
allgem. Rechtslage zu Zahlungen aussieht, die fälschlicher
weise auf ein eigenes Konto gelandet sind. Ist man dazu
verpflichtet, den Zahler zu ermitteln oder/und den Betrag
zurück zu zahlen, wenn die Zahlung nicht für einen selbst
bestimmt war? Gibt es Verjährungsfristen?
hier steht alles: FAQ:2939
Gruß
Christian
ganz leicht ot
Hallo,
Der Kontoinhaber ist verpflichtet, seine Kontoauszüge zu kontrollieren
Echt? Durch wen oder was wird er denn verpflichtet?
Würde mich ernsthaft interessieren, ich mach das wohl, aber ich kenne ne ganze Menge Leute, die das nicht machen.
Danke und Gruß
Didi
Hi,
indem er bei Kontoeröffnung ausdrücklich die AGB anerkennt.
Bei Banken ist das in §11.4, bei Sparkassen §20.g der AGB.
Grüße
Uwe
Hallo und vielen Dank für die Rückmeldung!
Habe das „FAQ“-Thema nicht entdeckt gehabt, deshalb meine Forum-Anfrage.
Klar kontrollieren wir immer unsere Kontodaten, aber im ganzen Trubel geht da schon mal etwas unter - erst recht, wenn man viele Vorauszahlungen und Teilbeträge erhält.
Dennoch vielen Dank nochmals!
Danke
Hallo Uwe,
Danke für die schnelle Antwort.
Man lernt nie aus.
Gruß
Didi