Ich war bis letztes Jahr 12.09.09 bei einer großen Firma angestellt. War die letzten 3 Jahre in Elternzeit. Habe 2008 eine Abfindung erhalten. Dann ab Jan.09 plötzlich wieder Gehaltszahlungen bis 12.09.09 erhalten. Dachte es sind Nachzahlungen, die mir noch zustehen. Jetzt habe ich für das Arbeitsamt eine Arbeitsbescheinigung angefordert. Da heißt es plötzlich das war ein Systemfehler u. ich soll die gezahlten Gelder zurückzahlen. Da geht es über 5.000,-€ u. ich habe das Geld schon ausgegeben. Was soll ich jetzt tun?
Danke für jeden Rat
Da wirst du wohl zahlen müssen,
da es Geld ist was dir nicht zugestanden hat.
Der Zeitrahmen passt auch.
Du musst als Arbeitnehmer Fehler in der Abrechnung
melden.
Hallo,
das ist eine heikle Sache. Zu unrecht erhaltene Gelder gehen normalerweise nicht in Eigentum über. Du hättest bei der Firma den Irrtum bekannt geben müssen oder aber das GEld nicht annehmen dürfen (Rücküberweisung).
Das Geld wird meiner Einschätzung nach zurückegazahlt werden müssen. Wende dich in jedem Fall an einen Anwalt. Sofern das Geld dafür nicht da ist, gehe zu Öffentlichen Rechtsauskunft. Aber wie gesagt, du wusstest nach der Abfindung, dass das Arbveitsverhältnis beendet ist.
Hoffe ich konnte dir helfen
Tut mir leid. Da kann ich leider nicht weiter helfen.
Ich habe mal von so einem ähnlichen Fall gehört…ist aber länger her… Da hatte das Unternehmen ein Recht darauf, das Geld zurück zu fordern.
Da allerdings der Empfänger das Geld ausgegeben hatte, haben sich beide Parteien auf einen Vergleich geeinigt.
Wenn Sie vorhaben, dort im Unternehmen wieder anzufangen, würde ich denen ein Angebot machen.
!!! Ich kann keine rechtliche Auskunft erteilen!!! Bin kein Anwalt.
Ich solchen Fällen würde ich immer einen Anwalt befragen. Dieser kann Ihnen auch eine rechtliche Auskunft erteilen
Hallo Bürokauffrau,
ich bin als Interessierter für Arbeitsrecht bei wer-weiss-was registriert, ich habe keine Erfahrung darin und bin erst recht kein Experte. Tut mir leid, kann leider nicht weiterhelfen!
Alles Gute und viel Glück
Holdrio
Entschuldige, aber man hätte schon merken sollen, dass es keine Nachzahlungen sind, weil der Hinweis: Nachzahlung nicht vorkam und nach einer Abfindung noch 9 Monate Gehalt erhalten ist sehr unwarscheinlich!!! - So weit ich weiß, müssen „zu Unrecht erhaltene Zahlungen“ bis zu 2 Jahre zurück gezahlt werden - steht aber eigentlich auch im Arbeitsvertrag. Ich denke, das Geld muss auf jeden Fall zurück gezahlt werden, denn es bestand ja auch kein Arbeitsvertrag mehr und es wurde auch keine Gegenleistung (Arbeitsleistung) geleistet. Ich würde mit dem ehem. Arbeitgeber über eine Ratenzahlung sprechen.
Hallo
ich würde es auf eine Klage ankommen lassen, vor dem Arbeitsgericht, Schlimmstenfalls kommt ein Vergleich dabei raus. die frage tut sich nur auf ob die Arge die damaligen "Bezüge berücksichtigt hat und du bei der Rückzahlung an den Ag rückwirkend Geld von der Arge kriegen müßtest. besser du wendest dich an einen Anwalt für arbeitsrecht.
LG Justitia
Ratenzahlung vereinbaren.