Rüde und Hündin an einander gewöhnen

Hallo,

meine zukünftige Schwiegertochter hat einen lieben Rüden, Mischling, und wir haben einen Amerikanische Cockerhündin.
Nun kommt es häufiger vor, dass Sie mit dem Hund kommen möchte, aber unsere „Prinzessin“ akzeptiert ihn irgenwie nicht. Draußen ist es mehr oder weniger o.k., sie spielen zwar nicht miteinander, aber sie sind friedlich miteinander.
Aber wenn wir nach Hause kommen, geht das „gekeife“ los.

Kann mir vielleicht jemand einen nützlichen Tip geben??

Da gibt es einiges was man machen kann. Das problem hatten wir vor jahren auch aber nun kann hier jeder fremde hund reinkommen ohne das es probleme gibt. da muss man ein paar dinge umstellen das geht nicht von heut aufmorgen. Da macht mán eine so genannte hausordnung wo ein paar regeln aufgestellt werden und dann geht das alles. es ist schwer das so übers schreiben zu erklären. man muss es meist vor ort einmal sehen und dann kann man an der sache arbeiten.

wie alt sind die Hunde und wie lange ist die Hündin schon alleine „Prinzessin“ bei Euch zu Hause?
Im Prinzip ist das Verhalten derHündin absolut normal, sie verteidigt ihr Revier.
Ihr müsst viel Geduld haben und die Hunde vor allem über längere Zeit draussen aneinander gewöhnen.
Dann ist es wichtig, dass die Besitzer der Hündin den Rüden zu Hause ignorieren und der Hündin das Gefühl geben, dass sie der Mittelpunkt für Euch ist und er rüde nur zu Besuch ist.
Es wird ein langer Weg, aber mit Geduld ist er zu schaffen.
Viel Erfolg!
Ursula

Hallo Dagmar,

so einfach zu beantworten ist die Frage nicht, denn meist sind wir Menschen das Problem, wenn Hunde nicht miteinander klarkommen. Ich brauche noch ein paar Antworten:
Was meinst Du mit „Gekeife“?
Wie alt sind die Hunde?
Wie verhält sich denn Deine Hündin zu anderen Hunden?
Was macht Ihr, wenn Deine Hündin herumzickt?

Völlig normal ist, dass bei zwei „kopfgesunden“ Hunden die Dame die Hosen anhat und die Rüden sich so einiges gefallen lassen müssen.

Ich habe aber noch nicht beobachtet, dass Rüde und Hündin derart aufeinander losgehen, dass es zu ernsthaften Verletzungen kam. Es sei denn, der eine Hund hatte noch nie oder zu wenig Kontakt zu anderen Hunden…

LG
Doro

Hallo Dagmar,
ein Urteil aus der Ferne zu abzugeben ist grade bei Hundeproblemen ein kleines Glücksspiel. Man muß viele Faktoren eigentlich selber sehen um ein Urteil abgeben zu können. Soviel schon mal vorweg.
Als weitere Infos ist auf jeden Fall sehr hilfreich wie alt die beiden sind, wie lange sie jeweils schon bei euch leben, wie sie sich mit anderen Hunde verstehen usw.

Auf den ersten Blick würde ich behaupten, das Eure Hündin bei Euch mehr oder weniger das Zepter in der Hand hat. Du nennst sie ja selber liebevoll „Prinzessin“. Habt Ihr schon mal andere Hunde zu Besuch gehabt und wie hat sie sich da verhalten? Die territoriale „Aggression“ ist bei Hunden nicht unüblich, grade wenn der Hund/Hündin zu Hause das Sagen hat. Sie übernimmt die Aufgabe die Wohnung zu „verteidigen“ weil in Ihren Augen, Ihr es nicht vernünftig macht!!!
Dazu müsste aber von einem Hundetrainer die Beziehung zwischen Dir und Deiner Hündin beobachtet werden.
Habt Ihr vielleicht einen Hundeverein in der Nähe, wo Du mal vorbeischauen kannst?
Wenn Deine Hündin normal gut sozialisiert ist und der Besuchsrüde einfach nur ihre Individualdistanz unterschreitet, kann man es laufen lassen und sie wird ihn mit der Zeit Akzeptieren und er wird lernen wie weit er gehen kann.
Wenn sie aber nur eine kleine Zicke ist, müßt Du ihr als Rudelführer deutlich machen, so geht man nicht mit Besuch um, ich will das nicht.
Die richtige Einschätzung zu finden, ohne die Hunde und Euch gesehen zu haben ist aber unmöglich.
Deshalb noch mal der Tipp, sucht Euch einen Hundeverein in der Nähe und geht mit Euren Hunden dort hin. Eine Hundeschule geht natürlich auch, ist aber deutlich kostenintensiver.

Liebe Grüße
Frank

Sorry das ich mich jetzt erst melde, aber leider kann ich dir da nicht weiterhelfen.

Hoffe es hat mittlerweile schon ein bissl geklappt?

mfg Jusse