Rührteig für Muffins

Hallo,

kann ich ganz normale Rezepte für Kuchenrührteig verwenden, um Muffins zu backen? Oder muss ich die Rezepte irgendwie abändern, da eine kleinere Menge gebacken wird?
Kann mir auch jemand einen Tip geben bezüglich der veränderten Backdauer?
Danke.

Grüße
Anita

Hallo, Anita,

kann ich ganz normale Rezepte für Kuchenrührteig verwenden, um
Muffins zu backen? Oder muss ich die Rezepte irgendwie
abändern, da eine kleinere Menge gebacken wird?

zum „Einstieg“ ins Muffin-Backen eignet sich diese Site; da findest Du auch Grundrezepte und Tipps.

Von den Rezepten hab ich schon einige mit Erfolg ausprobiert.

Gruß
Kreszenz

Hallo,

kann ich ganz normale Rezepte für Kuchenrührteig verwenden, um
Muffins zu backen?

geht. Der Teig sollte aber feuchter eingestellt werden.
Also nicht das Berühmte „Zäh fließend“, sondern eher cremig = gib mehr Flüssigkeit dazu oder 1-2 Eier mehr.

Oder muss ich die Rezepte irgendwie
abändern, da eine kleinere Menge gebacken wird?

ein Normalrezept Marmorkuchen gibt circa 18-20 Muffins bei jeweils 1+1/2 Eßlöffel Teig pro Förmchen

Kann mir auch jemand einen Tip geben bezüglich der veränderten
Backdauer?

Ich backe nach Sicht und Hölzchenprobe und Muffins grundsätzlich bei 200° ohne Umluft

viele grüße
Geli

Danke für die Antworten!!

Hallo,

ich nehmen lieber die echten Muffinrezepte, da diese mit Öl bereitet werden, was gesünder ist als andere Fette wie Magarine.
Die Zubreitung geht auch schneller. Ich glaube sie bleiben so auch länger saftig als ein Rührteig.

MfG

Kerstin