Es gibt ja einige Versicherungen die innerhalb einer FLV (auf Rürup-Basisrente) auch einige ETFs anbieten.
So bietet z.B. die VDH über das Produkt MyIndex Satellite eine FLV mit einem relativ günstigen RIY an.
Man sieht von den Fondsgesellschaften ähnliches ja von der DWS. Leider nur mit dem ganzen gemanagten Mist.
Wichtig ist eben, daß neben dem TER was bei nem Stoxx-Produkt was schon bei 0,12%/Jahr losgeht nur so wenig dazukommt, daß die jährl. Kosten (RIY) nicht über 0,6…0,8% kommen. Beim DWS gibts leider keine Aktienfonds unter 1,3% TER. Mit diesem gemanagten Mist wird man zwangsläufig eine Underperformance haben.
Hintergrund (warum Nichtversicherungsprodkt):
Vorteil eines Nichtversicherungsrprodukts ist ja generell, daß der Auszahlungstarif erst am Anfang der Auszahlungsphase festgelegt wird und nicht zum Zeitpunkt des Abschlusses (wie bei Versicherungen, die durch vorsichtige Kalkulation einen Sicherheitsfaktor zu ihren Gunsten einrechnen). Es ist daher eben wahrscheinlich, daß die Auszahlung (Rentenfaktor/10.000) bei einem Nichtversicherungsprodukt höher ist.
Versicherung war also einfach nur interessant um sich noch bis 20.12. den „Männertarif“ zu sichern…und das ist jetzt passee.