Vor einigen Jahren habe ich eine Rürup-Rente abgeschlossen. (Überschusssystem vor Tentenbeginn „Bonus“; Bonusrente; Beiträge und Versicherungsleistungen erhöhen sich jährl. um den Steigerungssatz des Höchstbeitrages in der ges RV, mind um 5 5. Die Verzinsung beträgt derzeit um die 4,3 %. Damals war der Garantiezinssatz 2,75 %).
Nun hörte ich, dass die Versicherer zu kämpfen haben und man nicht alles auf eine Karte setzen soll. Das finde ich auch richtig.
Meine Frage ist nun: Wenn ich mir einen neuen Versicherer suche, und ein Jahr hier, ein anderes da spare (also das Risiko verteile), geht das am Ende gut aus, bzw. sind dadurch Nachteile zu erwarten.
Schließlich muss ich ja neue Abschlusskosten in Kauf nehmen. Der VMakler sagte mir zwar, die sind in jedem Vertrag enthalten (ich könne sie also nicht dadurch umgehen, dass ich mir selbst eine zweite Versicherung suche).
Doch wenn es jetzt 2,5 % Garantieverzinsung sind, die Inflationsrate aber bei 2,6 liegt, hat man ja am Ende nichts gewonnen, oder?
Ich wäre sehr dankbar für Ihren/Euren Rat! …