Ich weiß, grad echt nicht mehr weiter.
Hab vor ein paar Wochen eine Rürup-Versicherung unterschrieben und bin mir nun nicht mehr so sicher.
Leider kenn ich mich in der ganzen Renten/Versicherungs/Steuermaterie viel zu wenig aus, weil es mich auch nicht unbedingt interessiert, sonst hätte ich es ja studiert und in diesem Bereich Arbeit gesucht. :-S
Diese Versicherung wurde uns schmackhaft gemacht, da wir ja mit unsrer Steuererklärung wieder einen großen Teil davon zurück bekommen und es uns nach einigen Jahren nichts mehr „kostet“, da wir ja das Geld zurückbekommen von der Steuer. ??
Nun, es heißt ja, dass die Rürup-Einzahlungen absetzbar sind. Aber absetzbar heißt nicht voll zurückgezahlt!? Wenn ich z.B. im Jahr 1.000€ einzahle, dann bekomme ich doch keine volle 620€ (glaub 62% absetzbar?) zurück? Oder doch? Heißt absetzbar nicht, dass ich auf die 620€ plus weiterer Werbungskosten einen Anteil zurückbekomme?
Bin im Moment nur richtig verwirrt und weiß nicht, an wen ich mich wenden soll, ohne dass mir wieder irgendne Versicherung angedreht wird.
Bin weiblich, 29, ledig, ca. 28.000€ Jahresbrutto. Ich weiß, dass bei Rürup keine Kapitalentnahme möglich ist, keine Toidesfallleistung gibt, keine Sicherheit für ein Darlehen sein kann und erst ab 60 Jahre versteuert monatlich ausbezahlt wird.
Weiß echt nicht, was ich mir dabei gedacht hab, die Überzeugungsarbeit war sehr gut. Ist der höchste Betrag meiner ganzen Rentenversicherungen. :-S Fühl mich so hilflos. Mein Freund hat auch eine schon etwas länger und verdient weniger als ich!?
Und wie kündige ich es am Besten, Widerrufsfrist ist nun schon rum, aber noch nichts abgebucht! Schon Einbezahltes ist verloren?