Rütteltisch

Hallo Mechaniker.

Ich möchte einen Rütteltisch bauen ca. 1000*500mm goß.Wer hatt Erfahrung mit der Technik (auslegung,lagerung,drezahl,energiebedarf,etz).

Voraus dankend:meschugoj.

Als Industriemechaniker hatte ich schon einmal das
Vergnügen unseren alten Spänerüttler neu zu
konstruieren. Die Basis sollte als solide
Tischähnliche Schweiß-Konstruktion aus
Vierkantrohr aufgebaut werden. Also oberer
Rahmen(auf den später dein Aufbau kommt?), vier
Füße und das ganze querverstrebt.
Selbstverständlich lässt sich der Unterbau auch
mittels Schraubverbindung mit Hilfe von starken
Verbindungsblechen(Knotenblech)realisieren. Der
Tisch sollte am Boden verschraubt werden, dazu am
besten Schwingungsdämpfer einsetzen.(Gummifüße mit
Metrischen Gewinde). Am besten vier kleine
Stahlplatten mit Gewinde an jedes Tischbeinende
schweißen und dort die Dämpfer einschrauben.Der
Motor findet Platz auf einer Konsole die am Tisch
verschweißt oder verschraubt wird. Es gibt
fertige Rüttelmotoren im Handel(Auch 220Volt).
Diese besitzen bereits einen eingebauten Exzenter.
Wenn zu teuer,Exzenterbewegung selber realisieren.
Vorschlag:Exzenterscheibe herstellen und diese
direkt an Motorwelle befestigen. Unverzichtbar ist
natürlich eine Schutzverkleidung für den
Gefahrenberich des Exzenters(Unfallgefahr!).
Die Auswahl des Motors hinsichtlich der Drehzahl
richtet sich natürlich nach der Art Ihrer
Anwendung.
p.s. Die Schweißnähte unseres alten Rüttlers sind
fast alle gerissen.Die Konstruktion sollte also
nicht zu lasch ausgeführt werden.

Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen.