Guten Tag Liebe Experten,
er hat mich auf ( oder aufs ) Handy angerufen! Dieser Satz hört man dauernd. Wie ist es mit „Festnetz“
Er ruft mich auf Festnetz! Ist dieser Satz richtig? Wie kann man es sonst sagen?
Danke
Guten Tag Liebe Experten,
er hat mich auf ( oder aufs ) Handy angerufen! Dieser Satz hört man dauernd. Wie ist es mit „Festnetz“
Er ruft mich auf Festnetz! Ist dieser Satz richtig? Wie kann man es sonst sagen?
Danke
Ruf mich an!
er hat mich auf ( oder aufs ) Handy angerufen! Dieser Satz
hört man dauernd. Wie ist es mit „Festnetz“Er ruft mich auf Festnetz! Ist dieser Satz richtig? Wie kann
man es sonst sagen?
Nein, der ist nicht richtig. Oben benutzt du doch auch „anrufen“ und nicht „rufen“. Der Satz „Er hat mich auf Festnetz angerufen“ klingt da schon richtiger.
Es gibt dort zwei Unterscheidungen:
„Er hat mich auf dem Handy angerufen.“ oder „Er hat mich auf dem Festnetz angerufen.“ bezeichnet direkter das individuelle Gerät oder die individuelle Anlage.
„Er hat mich auf Handy angerufen.“ oder „Er hat mich auf Festznetz angerufen“ bezeichnet hingegen eher die Übertragungsmethode.
ähnlicher Unterschied bei:
„Ich bin beim Aldi.“, „Ich bin bei Aldi.“
In der ersten Version steht der individuelle Supermarkt, also genau dieser Aldi wo du gerade bist, im Vordergrund. Bei der zweiten Version eher Aldi im allgemeinen.
Gruß
Paul