Dass also eure Eltern verantwortlich sind für
diese Situation?
Es spielt bestimmt auch eine Rolle , ich aber war schon immer die die keinen Streit möchte und am liebsten Friede Freunde eierkuchen hat.
Ich weiß ja nicht, wie eure Mutter versucht hat auszugleichen,
ich kann mir aber ziemlich leicht vorstellen, dass eure
älteste Schwester das Gefühl hatte, dass sie von eurer Mutter
dafür bestraft wird, dass sie vom Papa bevorzugt wird.
Nein, bestraft wurde sie nicht… sie hat z.b. von Oma Schokolade bekommen und sollte sie aufteilen, weil sie ja die älteste ist. hat sie aber nie getan. somit hat meine Mutter den beiden kleinen auch eine Schokolade gegeben damit Gerechtigkeit herrscht.Somit hatte sie es ja selbst in der hand.
Zum 18 geburtstag gabs ein nigelnagelneues Auto , wir haben dagegen ein auto mit oldtimerauszeichnung bekommen ( darüber will ich auch nix böses sagen, ich war froh über dieses auto-wer kriegt schon eins geschenkt) aber nur um mal den vergleich zu sehen wie stark Unterschiede gemacht wurden.
Wir waren aber nie undankbar und haben uns im gegensatz noch für sie gefreut…
Vielleicht war es ja in Wirklichkeit auch sowas, sie war
vielleicht das Papakind, das dann ebenso abgelehnt wurde wie
der Papa selber. Oder so.
Sie wurde niemals abgelehnt , im Gegenteil, eigentlich war ich immer die übrige die beim spielen ausgeschlossen wurde, was aber nicht weiter schlimm war weil meine freundin nebenan wohnte.
Papa wurde nie abgelehnt, es hat sich erst in den letzten 8 jahren so entwickeln seitdem er nicht mehr den mumm in der hose hat mal farbe zu bekennen sondern auf der seite steht die seinen mund quasi füttert.
Ich weiß ja auch nicht, wer als wichtiger empfunden wurde, die
Mama oder der Papa.
Ich habe zwischen meinen eltern damals nie einen unterschied gemacht , war auch viel unterwegs, somit war es mir bei der scheidung auch egal bei wem ich blieb, ich entschied mich dann für denjenigen der in unserem haus wohnen blieb, der Freunde wegen.
Auf jeden Fall scheint es mir so zu sein, dass ihr die
Streitigkeiten eurer Eltern ausleben müsst.
Eine Zwickmühle halt…
mit ihr kann man nicht wirklich reden da sie ja noch nichtmal blickkontakt aufnimmt, …
Vielleicht ein Brief?
briefe habe ich schon mehrfach geschrieben , gelesen hat sie sie wohl aber anschliessend sah ich sie dann zusammengeknüllt in der papiertonne liegen , Reaktionen kamen nie.
Ich hatte auch Streitigkeiten mit meiner Schwester (allerdings
nicht annähernd so schlimm), und da hat es wirklich was
bewirkt, dass ich mal gesagt habe, dass wir für bestimmte
Sachen ja nicht verwantwortlich sind, sondern die Eltern.
Vielleicht ist das mal eine Alternative , obwohl sie das nicht so sehen wird… (glaube ich jedenfalls)
Man muss ja auch keine Schuldfragen betreffs der Eltern
klären, das kann man sowieso nicht so richtig beurteilen, aber
die Verantwortung kann man doch da lassen, wo sie hingehört.
Du hast an anderer Stelle geschrieben, dass eigentlich eure
ganze Familie unter eurer Schwester leidet. Sie steht also
mehr oder weniger alleine da. Ich denke, ihr seid in
wesentlich besserer Position als sie.
sie steht keinesfalls alleine da, sie hat ja quasi meinen Vater der sie auf alles verteidigt was ihm heilig ist und die komplette väterliche seite an verwandschaft ( da haben wir auch noch so ein sporadischen kontakt aber nicht wirklich eng)
Leiden ist vielleicht das falsche Wort, eigentlich ist es mehr so ein Gefühl von enttäuscht sein, wie man so schlecht über Familienmitglieder reden kann. sowas würde uns nie einfallen.
Mein Wunsch wäre es (was aber nie möglich sein wird) wenn alle 3 (kleinen) Nichten und Neffen zusammen aufwachsen würden und nicht nur 2 und eine sieht man nicht oder darf sie nicht sehen. Immerhin hat das Kind ja mit der sache nix zu tun.
ist echt komisch wenn man das so alles aufschreibt…