Rufnummer mitnehmen Eplus zu Eplus

Guten Abend

Mein Eplus Vertrag ist vor 3 Tagen ausgelaufen und ich habe daraufhin rechtzeitig einen neuen Vertrag bei Eplus abgeschlossen, den ich auch schon erhalten habe. Ich wollte jedoch meine alte Nummer mitnehmen/portieren. Nun ist es aber so, dass man als alten Anbieter (wo ich meinen alten Vertrag mit der zu portierenden Nummer hatte) bei Eplus gar nicht Eplus selbst eintragen kann. Es kann doch nicht sein, dass ich meine Nummer nur behalten kann, wenn diese von einem fremden Anbieter stammt. Theoretisch müsste es doch für Eplus einfacher sein, eine Nummer aus dem eigenen Netz zu portieren als aus einem fremden. Wieso soll das also nicht gehen?
Kennt das jemand; weiß da jemand was näheres ob ich nicht doch ne Chance habe meine alte (auch Eplus-)Nummer wiederzubekommen/zu behalten?

Vielen Dank schonma für eure Antworten :smile:

Gruß
Dub

Guten Abend

Guten Morgen,

Mein Eplus Vertrag ist vor 3 Tagen ausgelaufen und ich habe
daraufhin rechtzeitig einen neuen Vertrag bei Eplus
abgeschlossen, den ich auch schon erhalten habe.

Wenn Du bei E+ geblieben bist, warum kündigst Du? Oder bist Du von einem Provider (Tel. über E+) zu E+ (direkt) gewechselt?

Ich wollte jedoch meine alte Nummer mitnehmen/portieren. Nun ist es :aber so, dass man als alten Anbieter (wo ich meinen alten Vertrag
mit der zu portierenden Nummer hatte) bei Eplus gar nicht
Eplus selbst eintragen kann. Es kann doch nicht sein, dass ich
meine Nummer nur behalten kann, wenn diese von einem fremden
Anbieter stammt.

Warum überhaupt gekündigt? Vertrag verlängert (evtl. umgestellt), anderes Handy ausgesucht und gut is.
Normal gibst Du bei der Kündigung an, das Du die Nummer Portieren möchtest.

Theoretisch müsste es doch für Eplus einfacher sein, eine Nummer aus :dem eigenen Netz zu portieren als aus einem fremden. Wieso soll das :also nicht gehen? Kennt das jemand; weiß da jemand was näheres ob :ich nicht doch ne Chance habe meine alte (auch Eplus-)Nummer
wiederzubekommen/zu behalten?

Jetzt verstehe ich nicht, warum Portieren??? Die Nummer bleibt doch beim Betreiber!?! Was für ein durcheinander wenn Du eh bei dem gleichen Betreiber bleibst - ist das in meinen Augen keine Portierung. Du hättest es bei Kündigung/ Vertragsschluss doch angeben müssen… da wäre es doch aufgefallen das es „deren“ Nr. ist.

Gruß
Holger

Hallo. Danke Holger für die Antwort.

…aber…
Ich hatte bisher einen Vertrag bei Eplus direkt und in Zukunft auch wieder.Ich wollte von Eplus einen neuen (anderen) Vertrag zu online Konditionen. Wenn ich meinen bisherigen Vertrag umgestellt oder verlängert hätte, dann hätte ich nicht diesen online rabatt (von ca. 30 %) bekommen sondern hätte den Vertrag zu üblichen Konditionen buchen müssen. Daher musste ich den alten Vertrag erst kündigen und dann einen neuen abschließen. Und nun möchte ich meine alte Nummer auf diesen neuen Vertrag umstellen lassen. Jedoch geht dies nicht über den üblichen Portierungsauftrag. (da es ja nach Holgers Informationen auch gar keine Portierung ist) Was muss ich also tun, damit ich meine alte Nummer geschaltet bekomme?
Ich konnte zwar bei Vertragsschluss (online) angeben, dass ich meine Rufnummer mitnehmen möchte, jedoch halt nicht Eplus als alten/bisherigen Anbieter angeben.

Gruß Dub

Hallo Dub,
ich glaube, genau das ist das Problem: du hättest das vor deiner Kündigung erfragen sollen. Eplus zu base geht, xy zu Eplus geht, aber Eplus zu Eplus eben wohl nicht.
Ich hatte das letztens mal gefragt, weil ich ein neues Handy bräuchte und da sagte man mir, ich könne meinen base-Vertrag kündigen und einen neuen base-Vertrag zB über Debitel abschließen, dann könnte ich die Nummer behalten und ein Handy bekommen. Es geht aber nicht, dass ich meinen base-Vertrag kündige und einen der neueren Generation direkt bei base abschließe und meine Nummer behalten kann.
Ist wohl aus der Kategorie „Dinge, die keiner versteht, die man einfach hinnehmen muss“