Rufnummer mitnehmen

Liebe Liste!

Mobilfunk-Provider (z. B. Talkline) bieten unter anderem Partnerkarten an. Dabei läuft auf einen Vertrag zwei Rufnummern, die z. B. vom Vertragsinhaber und seinem Partner genutzt werden können.
Nun soll die Partnerkarte gekündigt werden und der Partner möchte seine Rufnummer zu einem anderen Mobilfunk-Anbieter (gerne Pre-/Postpaid) portieren. Nun beschränken aber die ins Auge gefassten Provider eine Portierung auf den Vertragsinhaber der Rufnummer, was bei einer Partnerkarte nicht der Partner ist. Ich habe irgendwann einmal von einer Art Rufnummern-Freigabeerklärung gelesen, die der Vertragsinhaber in diesem Fall beilegen muss, kann das aber nicht mehr finden.

Wer hat in dieser Sache schon mal Erfahrungen gemacht und kann mir weiter helfen?

Vielen Dank schon mal
Thomas

Erfahrung: Also bei mir hat sich „mogelcom“ strikt geweigert und hat drauf bestanden, erst eine teure Vertragsumschreibung und dann noch eine Portierung sich bezahlen zu lassen. Ob das rechtens ist, weiß ich aber nicht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Erfahrung: Also bei mir hat sich „mogelcom“ strikt geweigert
und hat drauf bestanden, erst eine teure Vertragsumschreibung
und dann noch eine Portierung sich bezahlen zu lassen. Ob das
rechtens ist, weiß ich aber nicht.

Tja, scheint so, als wollten die Mobilfunkbetreiber meine verstärkte Handynutzung nicht so recht aufkommen lassen. Wenn ich bei einem Betreiberwechsel auch eine neue Nummer brauche, werde ich aus organisatorischen Gründen natürlich die Verbreitung meiner Nummer und die Nutzung des Handys minimieren.
Vielen Dank für die Rückmeldung.

T.