ich hab schon einmal eine Rufnummer von meinem alten Provider zum meinem neuen Provider mitgenommen. Funktioniert das identisch, wenn ich jetzt meine bisherige Geschäftsnummer auf meinen jetzigen Provider übetragen will? Hintegrund ist, dass ich durch eine Kündigung meine Firmenrufnummer mitnehmen darf. Der Vertrag in der Firma läuft zwar noch 1 Jahr, aber trotzdem wird meine Rufnummer freigegeben.
Muss ich dann meinem jetzigen Provider sagen, dass ich eine Rufnummer übetragen möchte? Das Problem ist, dass der neue Inhaber mit dem alten Inhaber identisch sein muss, das wäre aber bei mir nicht der Fall da es ein Firmenhandy mit der Firmenanschrift ist.
Dazu muss (in Deutschland) kein Vertrag gekündigt werden. Die Anbieter sind gesetzlich verpflichtet, die Nummer trotz laufenden Vertrags herauszugeben.
Ja natürlich. Woher soll der denn sonst wissen, dass das dein Wille ist? Einfach formlos mitteilen. Er wird schon reagieren.
Da es nicht deine Nummer ist, sondern die deines Arbeitgebers, ist es keine simple Portierung, sondern eine Rufnummernübernahme.
Um die Nummer von einem Kunden zum anderen zu übertragen, halten einige Anbieter Formulare vor.
Richtig: ganz so einfach ist es nicht. Mein Anbieter zum Beispiel kan die Rufnummer des Arbeitgebers nicht übernehmen. Erstens sei das so nicht vorgesehen, zweitens sind die Daten des Eigentümers nicht identisch. Mag sein, dass es bei den meisten Anbieter geht, bei meinem aber nicht.
Den Vertrag mitzunehmen macht wenig Sinn. Der Tarif des Firmenhandy beträgt 40 Euro monatlich, mein Tarif bei sim.de beträgt 5,99 Euro. Ich will einfach nur die Nummer des Firmenhandys übernehmen da ich aus dem Unternehmen altersbedingt ausgeschieden bin.