Hallo, habe jetzt für jedes meiner Kinder ein Telefon besorgt und würde gerne meine 3 Rufnummern jeweils einem Apperat zuordnen. Was ist denn eine MSN, die muss ich vorne eingeben, weiß aber nicht wo ich die finde. Kann mir jemand weiterhelfen. Die Telefone sind Siemens Gigaset S100, haben eine Basis, diese ist an der Eumex 520 PC angschlossen, die aber nicht auf einem PC installiert ist. Zudem hängt an der Anlage ein Splitter und ein Speedport der deutschen Telekom, die auch mein Anbieter ist.
Danke schon mal im Voraus.
Hallo Elfi!
Also Splitter und Speedport kannst du erst einmal beiseite lassen, die haben bei dir nichts mit der Telefonie zu tun (auch wenn mancher Speedport auch eine kleine Telefonanlage ist).
Da es sich bei den Gigaset S100 um analoge Endgeräte handelt, brauchst du in den Telefonen keine Einstellungen vorzunehmen (außer vielleicht den Namen des jeweiligen Kindes als Mobilteilnamen eingeben - das erspart den Ärger bei Verwechselungen).
Du hast drei komplette Gigaset S100, also 3 getrennte Basisstationen mit drei einzelnen Mobilteilen, oder?! Wenn nicht, kannst du den restlichen Text vergessen, dann haben wir ein kleines Problem… *grins* Du kannst zwar drei Mobilteile auf einer Basis anmelden, aber sobald mit einem von ihnen telefoniert wird, sind die anderen besetzt - für abgehende und ankommende Gespräche… Und das ist wohl nicht im Sinne des Erfinders?! ;o)
Die Auswahl, welches Telefon auf welche deiner externen Rufnummern (= MSN = Multiple Subscriber Number, also ungefähr Teilnehmernummer - aber immer ohne Vorwahl!) „hören“ soll, nimmst du in deiner Eumex-Anlage vor.
Da du diese nicht auf dem PC eingerichtet hast, bleibt dir nur die Programmierung „zu Fuß“, also mit einem angeschlossenen Telefon, das über MFV- oder Tonwahl verfügt (beim Wählen der Tasten macht es nicht klack-klack-klack, sondern verschieden hohe Töne)!
Das funktioniert auch, ist aber nicht ganz so übersichtlich wie mit dem PC.
In der Anleitung der Eumex sollte es einen Punkt namens >MSN einrichtenMSN zuweisen[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Olli,
ich habe dieses kleine Problem, das heißt also, ich muß mir noch zwei Basisstationen besorgen, damit ich die Nummern zuweisen kann, oder?
Moin, Moin.
Nein. Du hast eine Basis mit 3 Handgeräten und das gilt als eine Nebenstelle. Du hättest 3 einzelne Gigasets mit eigener Basis kaufen sollen. Die Eumex kannst du auch per Fernwartung unter 01805 1990 programmieren lassen, kostet einen Einmalbetrag, der mit deiner nächsten Telefonrechnung verbucht wird. Preis mußt du da erfragen, dann hast du aber alles richtig und auch Garantie.
alf
Hallo, habe jetzt für jedes meiner Kinder ein Telefon besorgt
und würde gerne meine 3 Rufnummern jeweils einem Apperat
zuordnen. Was ist denn eine MSN, die muss ich vorne eingeben,
weiß aber nicht wo ich die finde. Kann mir jemand
weiterhelfen. Die Telefone sind Siemens Gigaset S100, haben
eine Basis, diese ist an der Eumex 520 PC angschlossen,
Hallo Elfi,
Wenn ich richtig informiert bin, ist das S100 die Mobilstation. Wichtig zu wissen wäre aber, was du für eine Basisstation hast. Die anderen Antworten haben unterstellt, dass es sich um eine analoge Basisstation handelt. Es gibt aber durchaus auch ISDN-Basisstationen, bei denen das, was du machen willst funktioniert, z.B. die Siemens CX470. Da kann man meines Wissens jedem Mobilteil eine MSN zuweisen. Die MSN ist nichts anderes als die ISDN-Rufnummer. Ich kenne leider die Eumex 520 nicht. Aber wahrscheinlich arbeit die Anlage intern mit den externen MSNs, also mit den drei Rufnummern, die zu dem Telefonanschluss der T-Com gehören. Manche Anlagen arbeiten aber am internen ISDN-Anschluss mit eigenen MSNs.
Gruß
Rainer