Guten Abend,
ich habe eine ziemlich wichtige Frage.
Ich habe seit einigen Monaten bei meiner Verlobten einen sehr schlechten Netzempfang mit meinem Telkom-Mobilfunkvertrag. Das geht soweit, dass ich nahezu unerreichbar bin und keine SMS mehr versenden bzw. empfangen kann. Meine Verlobte wohnt in einer 3-Zimmer-Wohnung im zweiten Stock.
Damit ich wieder erreichbar sein kann, hat mir meine Verlobte einen Vertrag bei 1&1 ermöglicht, dieser wird übers Vodafone-Mobilfunknetz realisiert. Nach Erhalt des Vertrags wurde dann eine vorzeitige Rufnummernmitnahme bei der Telekom beauftragt. Die ersten beiden Anläuft dieses Antrags scheiterten jedoch, weil zunächst das Geburtsdatum von mir falsch übermittelt wurde und beim zweiten Versuch die Telekom angab dass der Vertrag noch länger als 123 Tage läuft. Hierüber setzte ich 1&1 in Kenntnis, sodass diese anschließend nun nochmals explizit eine vorzeitige Rufnummernportierung, wie sie seit dem 10.05.2012 möglich ist, anforderten. Diese wurde auch heute von T-Mobile bearbeitet und zum 17.07.2012 bewilligt.
Nun habe ich das Problem, dass ich aufgrund des sehr schlechten Netzempfangs die SIM-Karte zu meinem Mobilfunkvertrag bei der Telekom vernichtet habe und somit auf meiner ursprünglichen Mobilfunknummer derzeit nicht erreichbar bin. Eine frühere Portierung ist lt. T-Mobile nicht möglich, weil diese wohl auch an Fristen gebunden sind.
Meine Idee war nun einen Rufnummerntausch an meinem Telekom-Mobilfunkvertrag durchführen zu lassen womit meine aktuelle Nummer, die zu 1&1 portiert werden soll, erstmal gegen eine neue ersetzt wird und meine alte Rufnummer dann zu 1&1 mitzunehmen. Ist dies möglich?
Lg