Rufnummernübermittlung Telekom Sinus T 50

Hallo!

Ich habe eine Frage zu Rufnummernübermittlung. Es geht um den Festnetzanschluss der Telekom bei einer Bekannten. Wenn jemand sie anruft, erscheint die Nummer des Anrufers. Wenn sie jemanden anruft, wird immer „Unbekannt“ angezeigt. Sie hat das Sinus T 50 Modell von TCom.
Ich habe in der Anleitung zum Telefon gelesen, dass man die Rufnummernübermittlung bei der Telekom beantragen muss. Das scheint nicht für den Empfang von eingehenden Rufnummern zu gelten.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass die eigene Rufnummernübermittlung einfach bei der Telekom beantragt werden muss und keine Rufnummernünterdrückung seitens des Geräts vorliegt? Kenne mich mit der Telekom leider nicht aus.

Würde mich über Aufklärung in dieser Sache freuen.

Gruss

Moin, Moin.

Diese Freischaltung muß beantragt werden, wegen dem Datenschutz wird, wenn der Kunde keinen Telefonbucheintrag gewünscht hat, wird diese automatisch unterdrückt.

alf

Hallo

Okay. Danke für die Antwort. Meinen Festnetzanschluss nutz ich sehr selten und habe ihn deswegen nicht ins Telefonbuch eintragen lassen. Trotzdem wird meine Nummer nicht unterdrückt. Bei der Telekom ist wohl alles anders^^

Noch eine letzte Frage. Wie kann man das beantragen? Muss das schiftlich per Brief? Oder reichen vllt auch email oder Anruf?

(Habe beim Googeln gelesen, dass die Rufnummernübermittlung immer aktiv ist -bei modernen Analoganschlüssen- ; bei 20 Jahre alten ist das wohl nicht der Fall.)

Gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Moin.

Am besten in den nächsten T-Punkt, Ausweis nicht vergessen, da jetzt verstärkt auf den Datenschutz geachtet wird. Da stellen die das dann ein und spätestens 2 Tage später sollte es funzen. Am besten lässt du CLIR 2 einstellen, das ist fallweise Unterdrückung, da kannst du durch die Vorwahl von +31# vor der zu wählenden Rufnummer für den Einzelfall die Rufnummer dann unterdrücken. Ansonsten wird sie dann immer übermittelt.

alf