Rufnummernübertragung (Clip)

Hallo,
warum ist es eigentlich so, dass an meinem Telefonanschluss die Rufnummer übertragen wird (ich wollte das auch so), aber wenn meine Nachbarin, die im gleichen Haus wohnt, mich anruft, wird ihre Nummer nicht angezeigt. Hat sie noch eine „alte“ Leitung? Wird das irgendwann „von selbst“ geändert? Könnte man das beantragen? Würde das etwas kosten?

Danke

Gruß
Nelly

Häkchen gemacht
Hallo Nelly,

wahrscheinlich hat sie entweder schon sehr lange den Anschluss (ca. vor 1998, dann wird die Rufnummernübertragung nur auf ausdrücklichen Wunsch gemacht) oder sie hat auf der Bestellung das Häkchen bei „ich wünsche NICHT, dass …“

Gruß

Stefan

Hallo Nelly!

„Nelly Thijssen“ schrieb:

warum ist es eigentlich so, dass an meinem Telefonanschluss
die Rufnummer übertragen wird (ich wollte das auch so), aber
wenn meine Nachbarin, die im gleichen Haus wohnt, mich anruft,
wird ihre Nummer nicht angezeigt.

Kann an den Einstellungen am Telefon liegen.

Hat sie noch eine „alte“ Leitung?

Hat damit meiner Meinung nach nichts zu tun.

Wird das irgendwann „von selbst“ geändert? Könnte man
das beantragen? Würde das etwas kosten?

Lies bitte:
http://www.t-com.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EK…
http://de.wikipedia.org/wiki/Vermittlungstechnische_…

Gruss Oliver

Hallo Stefan,

wahrscheinlich hat sie entweder schon sehr lange den Anschluss
(ca. vor 1998, dann wird die Rufnummernübertragung nur auf
ausdrücklichen Wunsch gemacht)

diese Aussage ist falsch! Meine Mutter hat seit den 70er-Jahren ein und den gleichen Anschluß. Seit gut Anfang/Mitte letzten Jahres ist die Rufnummernübertragung an ihrem Anschluß geschaltet. Und da wurde nix beantragt, denn das geht ihr am Ar… vorbei.

Gruß,
Sylvia

Hi,

diese Aussage ist falsch!

Nö.

Meine Mutter hat seit den
70er-Jahren ein und den gleichen Anschluß. Seit gut
Anfang/Mitte letzten Jahres ist die Rufnummernübertragung an
ihrem Anschluß geschaltet. Und da wurde nix beantragt, denn
das geht ihr am Ar… vorbei.

Ich kenne einige Leute mit steinalten Anschlüssen. Da wird nix übertragen wenn es nicht beantragt wurde. Allerdings wird es meistens mit freigeschaltet wenn irgendwas am Anschluss geändert wird (anderer Tarif o.ä.).

Gruss Sebastian

wahrscheinlich hat sie entweder schon sehr lange den Anschluss
(ca. vor 1998, dann wird die Rufnummernübertragung nur auf
ausdrücklichen Wunsch gemacht)

diese Aussage ist falsch! Meine Mutter hat seit den
70er-Jahren ein und den gleichen Anschluß. Seit gut
Anfang/Mitte letzten Jahres ist die Rufnummernübertragung an
ihrem Anschluß geschaltet. Und da wurde nix beantragt, denn
das geht ihr am Ar… vorbei.

Tja, was da im Einzell (ver)schaltet wurde kann ich nicht sagen, es ist aber tatsächlich so, dass bei alten, bestehenden Analoganschlüssen die abgehende Rufnummrnanzeige nur auf Wunsch freigeschaltet wird. Evtl. hat Deine Mutter einen Tarifwechsel gehabt? Schau mal sicherheitshalber in den Rechnungen nach, evtl. hat irgendein Callcenter mal Deiner Mutter einen (vielleicht völlig unpassenden?) Tarif aufgeschwätzt?