Rufnummernunterdrückung ausgehebelt

Ich habe einen ISDN-Anschluss mit 2 MSN

Eine für privat (Familie), eine für nicht-privat.

Meine Endgeräte habe ich so konfiguriert, dass meine Rufnummer nicht übertragen wird.

Nun habe ich letztens bei Teldafax angerufen. Für einen Rückruf wurde meine Telefonnummer vom Display (dort) abgelesen - und was höre ich?
Die Dame liest mir meine _private_! MSN vor.

Der Apparat, den ich benutzt habe, geht auf der nicht-privaten MSN raus.

Das heißt für mich, dass die Rufnummernunterdrückung ausgehebelt werden kann.

Liegt das am Endgerät? Würde es reichen, mir ein in D nicht zugelassenes ISDN-Telefon zu kaufen, mit dem ich die Rufnummern der Leute sehen kann (z. B. Telefonspammer), die bei mir anrufen?

Eigentlich ist das ein Skandal. Wenn ich meine Rufnummer unterdrücke, dann hat das ja einen Grund.

Kann mir jemand dazu ein Erklärung geben, wie das technisch funktoniert?

Hallo Angie,

Es zu diesem Thema Zwei insteressante Stichworte zum einen CLIR (englische Abkürzung für Calling Line Identification Restriction) Das ist die rufnummer unterdrückung so wie du sie nutzt.

für „Spezielle Gruppen“ gibts dann noch:
CLIRO (englische Abkürzung für Calling Line Identification Restriction Override)

so kann z.B Polizei und Feuerwehr immer deine rufnummer sehen. anscheined gilt dieser service auch für ander besonders missbrauch gefärdete nummern wie Internet Provider & Telefon Anbieter.

weitere infos hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vermittlungstechnische_…

gruss chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Chris,

für „Spezielle Gruppen“ gibts dann noch:
CLIRO (englische Abkürzung für Calling Line Identification
Restriction Override)

herzlichen Dank für Deine Antwort!
Das erklärt einiges.
Zumindest habe ich die Sache nun technisch verstanden.

Viele Grüße
Angie

Ich habe einen ISDN-Anschluss mit 2 MSN

Das stimmt nicht ganz, du hast mindestens 3 MSN.

Eine für privat (Familie), eine für nicht-privat.

Meine Endgeräte habe ich so konfiguriert, dass meine Rufnummer
nicht übertragen wird.

Nicht ganz. Die Endgeräte übermitteln nur den Wunsch, dass die Nummer beim Angerufenen nicht angezeigt wird.
Dazu muss natürlich eine passende CLIR Variante geschaltet sein (fallweise Unterdrückung, fallweise Anzeige bzw. ständige Unterdrückung).
Deine Vermittlung sendet trotzdem die Nummer mit, versieht die Daten aber mit ner Kennzeichnung, diese Nummer dem Angerufenen nicht mitzuteilen.
Die Vermittlung, an der der Angerufene hängt, wird diesen Wunsch auch befolgen.
Es gibt aber Ausnahmen:
Polizei und Feuerwehr können die Nummer IMMER identifizieren.
Auch Teilnehmer mit MCID (malicious call identification, Idenfizierung böswilliger Anrufe, „Fangschaltung“) erhalten deine Nummer (aber nicht beim Anruf direkt, sondern nur nachdem der Anruf „markiert“ wurde schriftlich ein paar Tage später).
Des weiteren können Telefondienstanbieter (z.B. call-by-call Firmen) natürlich auch deine Nummer (eigentlich zu Abrechnungszwecken) sehen.

Nun habe ich letztens bei Teldafax angerufen.

Aha, Teldafax. Klar, s.o.

Für einen
Rückruf wurde meine Telefonnummer vom Display (dort) abgelesen

  • und was höre ich?
    Die Dame liest mir meine _private_! MSN vor.

Sie liest die Nummer vor, für die der Anruf abgerechnet würde.
Bei „abgehende MSN“ hast Du entweder diese Nummer eingegeben.
Oder keine / eine falsche. Dann würde die Haupt-MSN übertragen. Ist die private deine Haupt-MSN?

Der Apparat, den ich benutzt habe, geht auf der nicht-privaten
MSN raus.

Sicher? Merkwürdig.

Liegt das am Endgerät? Würde es reichen, mir ein in D nicht
zugelassenes ISDN-Telefon zu kaufen, mit dem ich die
Rufnummern der Leute sehen kann (z. B. Telefonspammer), die
bei mir anrufen?

Nein. Ohne das Leistungsmerkmal CLIRO geht es nicht.
Ich habe einen ISDN-Tester, da sehe ich das Protokoll, also die Rohdaten des Anrufs. Auch da kann ich die Nummer - wenn sie unterdrückt ist - nicht erkennen. Wenn die letzte Vermittlungsstelle dicht hält, kann das Endgerät nichts machen. Zumindest habe ich das so gelernt. Ob es da noch Hintertürchen gibt - wer weiß?

Eigentlich ist das ein Skandal. Wenn ich meine Rufnummer
unterdrücke, dann hat das ja einen Grund.

Ja?
Ehrlich gesagt: Wenn Du mich mit unterdrückter Nummer anrufst, darfst du dich mit meinem AB unterhalten. Ein Telefon klingelt dann nicht.
Sozusagen mein Telefon-SPAM-Filter. Danke an Agfeo für die hervorragende Filter-Funktion in ihren Anlagen.

Kann mir jemand dazu ein Erklärung geben, wie das technisch
funktoniert?

Nochmal? :smile:

Hallo Fragewurm,

Eigentlich ist das ein Skandal. Wenn ich meine Rufnummer
unterdrücke, dann hat das ja einen Grund.

Kann mir jemand dazu ein Erklärung geben, wie das technisch
funktoniert?

Moderne Telefonanlagen funktionieren wie Netzwerke. Es werden also nicht mehr exklusiv für deine Verbindung Leitungssegmente zusammengeschaltet, sondern es werden Datenpakete versendet.

Damit du auch Datenpakete empfangen kannst, muss die Ortszentrale am anderen Ende deine Nummer kennen. Die Ortszentrale bröselt dann die Datenpakete auseinander und leitet sie an die entsprechenden Kupferkabel weiter. Nur die Letzte Meile ist dann eindeutig über ein Kupferkabel identifizierbar.

Aus diesem Grund muss deine Nummer bis zur letzten Ortszentrale übertragen werden. Sie wird dann nur nicht über die „letzte Meile“ weitergeleitet.

Grosse Firmen und Behörden haben aber, technisch gesehen, eine Ortszentrale im eigene Hause. Hier kann man dann selber bestimmen ob der Wunsch auf Unterdrückung befolgt wird oder eben doch nicht.

Zumindest im Logfile der Zentrale ist deine Nummer sowieso erfasst worden.

MfG Peter(TOO)

Eigentlich ist das ein Skandal. Wenn ich meine Rufnummer
unterdrücke, dann hat das ja einen Grund.

Hallo Angie,

wenn bei mir erscheint „Rufnummer unterdrückt“, gehe ich von einem unerwünschten (genauer: verbotenen) Werbeanruf aus. Stimmt zu 99,irgendwas %. Ist das bei dir auch so? Machst du Telefonwerbung?

Niemand, der mit mir geschäftlich Kontakt hat, unterdrückt seine Nummer (wär ja auch blöd). Die Sache ist insofern recht praktisch, man erkennt unerwünschte Anrufe schon vor dem Abnehmen.

Gruss Reinhard

wenn bei mir erscheint „Rufnummer unterdrückt“, gehe ich von
einem unerwünschten (genauer: verbotenen) Werbeanruf aus.
Stimmt zu 99,irgendwas %. Ist das bei dir auch so? Machst du
Telefonwerbung?

Niemand, der mit mir geschäftlich Kontakt hat, unterdrückt
seine Nummer (wär ja auch blöd). Die Sache ist insofern recht
praktisch, man erkennt unerwünschte Anrufe schon vor dem
Abnehmen.

Gruss Reinhard

hallo reinhard!

bei geschäftlichen telefonaten mag das ja vielleicht angehen, aber bei privaten?

was nützt es, wenn ich keinen eintrag in telefonverzeichnisse sämtlicher art möchte, meine nummer aber dann JEDEM doch mitgeteilt wird??? beisst sich die katze irgendwie in den schwanz, oder?
da macht eine rufnummernunterdrückung durchaus sinn. ;o)

aber ich meine nun auch PRIVATE anschlüsse und keine geschäftlichen. ;o)

viele grüße
tanja

Hallo Reinhard,

Niemand, der mit mir geschäftlich Kontakt hat, unterdrückt
seine Nummer (wär ja auch blöd).

Nicht? Bei mir passiert das schon öfter. Den Sinn dahinter erkenne ich auch nicht.
Aber auch ich unterdrücke fallweise die Rufnummernübermittlung.
Ansonsten gehen säumige Zahler nämlich nicht ans Telefon wenn sie meine Nummer sehen :wink:

Gruss Jakob

was nützt es, wenn ich keinen eintrag in telefonverzeichnisse
sämtlicher art möchte, meine nummer aber dann JEDEM doch
mitgeteilt wird??? beisst sich die katze irgendwie in den
schwanz, oder?

Wenn Du bei der Telekom einen Anschluß beantragst ohne Eintrag dann wird dieser eh´ ohne Rufnummerübertragung geschaltet.

da macht eine rufnummernunterdrückung durchaus sinn. ;o)

Die benötigst Du in dem o.g. Fall dann nicht - die ist dann dauerhaft unterdrückt! Außnahmen sind wie zuvor schon beschrieben Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste und teilweise Firmen. Bei denen wird die Rufnummer „erzwungen“!

aber ich meine nun auch PRIVATE anschlüsse und keine
geschäftlichen. ;o)

Mir geht es genauso wie den anderen! Wenn jemand anonym anruft und dann auf der Nummer die auch im Telefonbuch steht ist meistens jemand dran der verbotenerweise etwas Verkaufen möchte. Meine Familie und Freunde rufen auf einer anderen Rufnummer an. Bei der besteht dann noch die Chance das ein Computer wahllos die Telefonnummer gewählt hat!

HC

Hi,

habe in unserem größten Online-Autkionshaus schon Telefonanlagen gesehen, die unterdrückte Rufnummern anzeigen. Z.B. hier über ETV-Online: http://cgi.ebay.de/Swisscom-Top-A57-isdn-Telefon-Wap…

Ciao,
Romana

Hi,

scheinbar mistverstanden, da eher wohl von angezeigten Rufnummern Namen und Adressen angezeigt werden denn von nicht angezeigten Rufnummern diese sichtbar werden. Snief.

Ciao,
Romana