Rufnummernunterdrückung zum angerufenen Anschluss

Hallo,

ich war bei der Telekom und haben den Auftrag gegeben, meine Telefonnummern aus dem Telefonbuch streichen zu lassen. Nun kommt eine Bestätigung in der „Rufnummernunterdrückung zum angerufenen Anschluss“ (CLIR) steht. Das ist doch was völlig anderes, oder nicht?
Da steht Z wie Zugang für alle meine Telefonnummern für diese „Leistung“. Also wie kann man so blöd bei der Telekom sein?

Hallo Michael,

ich war bei der Telekom und haben den Auftrag gegeben, meine
Telefonnummern aus dem Telefonbuch streichen zu lassen. Nun
kommt eine Bestätigung in der „Rufnummernunterdrückung zum
angerufenen Anschluss“ (CLIR) steht. Das ist doch was völlig
anderes, oder nicht?
Da steht Z wie Zugang für alle meine Telefonnummern für diese
„Leistung“. Also wie kann man so blöd bei der Telekom sein?

erst mal tief einatmen und dann überlegen. Letztendlich ist der Zugang der o. g. Leistung eine logische Konsequenz aus dem Wunsch des Nichteintrages im Telefonbuch. Da Du aus diesem Medium gestrichen werden willst, liegt es nahe, daß Du Deine Telefonnummer nicht publik machen willst. Und da Du aber mit der Rufnummernübertragung genau dieses tust, wird das als Konsequenz daraus einfach abgeschaltet.
Klingt doch logisch, oder? Ansonsten ruf bei der Telekom an und sage, daß Du dieses Leistungsmerkmal wieder willst. Die Telekom wird sich dann ihre eigenen Gedanken machen, was sie davon halten soll. Sie werden Dich aber sicherlich nicht für blöd halten.
Gruß,
SylviaM

tolle Logik! Re^2: Rufnummernunterdrückung
Moin,

erst mal tief einatmen und dann überlegen.

na, bei der Begründung, da muss man schon tief einatmen…!

Letztendlich ist
der Zugang der o. g. Leistung eine logische Konsequenz aus dem
Wunsch des Nichteintrages im Telefonbuch. Da Du aus diesem
Medium gestrichen werden willst, liegt es nahe, daß Du Deine
Telefonnummer nicht publik machen willst. Und da Du aber mit
der Rufnummernübertragung genau dieses tust, wird das als
Konsequenz daraus einfach abgeschaltet.
Klingt doch logisch, oder?

Wenn das logisch sein soll, dann muss man schon sehr um die Ecke denken.
Das sind einfach zwei verschiedene Aufträge.
Der Eintrag ins Telefonbuch hat höchstens etwas mit der Inverssuche (Rufnummer -> Adresse) zu tun.

Wenn man die Rufnummerübertragung nicht mehr braucht, dann ist das doch ein anderer Auftrag.

Da hat sich der DTAG-Mitarbeiter einfach vertan.

Olaf

Hi,

Da hat sich der DTAG-Mitarbeiter einfach vertan.

Der Wahnsinn scheint aber Methode zu haben, denn als ich mal meinen
Telefonbucheintrag sperren ließ, ging die Rufnummernübermittlung ebenfalls nicht
mehr.

Gruß T.

… das ist meines Wissens immer so, habe es jedenfalls noch nie anders erlebt. Selbst bei Beauftragung „Telefonbucheintrag streichen - Rufnummernübertragung EINGESCHALTET lassen“ wurde das erstmal abgestellt und musste anschließend neu beauftragt werden.

Gruß
Tigger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

… das ist meines Wissens immer so, habe es jedenfalls noch
nie anders erlebt. Selbst bei Beauftragung „Telefonbucheintrag
streichen - Rufnummernübertragung EINGESCHALTET lassen“ wurde
das erstmal abgestellt und musste anschließend neu beauftragt
werden.

Gruß
Tigger

Genau so ist es,
mit der obigen (nachvollziehbaren) Argumentation, wer nicht im T-Buch stehen will, will auc nicht, daß eine Nummer veöffentlich wird.
Kann im T-Punkt problemlos auf den individuellen Wunsch eingestellt weden.
Gruß
Michael