Wer ein solches altes ISDN Telefon besitzt, hat vielleicht bereits gemerkt, daß eine Rufumleitung zwar eingelegt, in manchen Fällen jedoch nicht mehr deaktiviert werden kann. (z.B. wenn man an einer NOKIA Vermittlungsstelle angeschaltet ist / beim Netzbetreiber zu erfragen)
Und es geht doch !!!
Wenn man die Prozedur des Rufumleitung „Einlegens“ erneut durchführt, jedoch das Umleitungsziel (Zielrufnummer) „leer“ läßt, funktioniert das deaktivieren plötzlich !!!
(Protokolltechnisch machen die Geräte dann eine CFU deaktivierung für alle Dienste einzeln)
Einziger Nachteil: Die rote LED die eine bestehende Rufumleitung signalisiert bleibt an. Die Umleitung ist jedoch raus (zu hören an dem wieder normal gewordenen Wählton. (Bei eingelegter Umleitung ertönt ein Sonderwählton, der von einer anderen Frequenz überlagert ist !!)
Es ist anzunehmen, daß dies auch bei verschiedenen anderen (ähnlichen / baugleichen) Geräten auf die Gleiche Weise funktioniert.
Wer weitere Gerätetypen mit diesem „Feature“ kennt, scheue sich nicht, bei mir zwecks archivierung zu melden !
Bisher bekannt: EUROPA 11 und 41
mfG
ZYKLOP