Ruhendes Arbeitsverhältnis wegen EU-Rente

Wie ist das, wenn aufgrund einer zeitlich befristeten Erwerbsunfähigkeit das Arbeitsverhältnis ruht (d.h. es wurde von keiner Seite gekündigt), hat man doch - im Falle einer Gesundung- beim bisherigen Arbeitgeber einen Anspruch auf einen Arbeitsplatz.

Was ist jedoch, wenn man -wenn wieder gesund- beim Arbeitgeber kündigt - erscheint die Zeit des ruhenden Arbeitsverhältnis irgendwie im Arbeitszeugnis?

Wäre ja sehr ungünstig, wenn man neue Arbeit sucht - wie erklärt man sowas?

das kommt ganz darauf an, ob du deine bisherige arbeit weiter ausführen könntest, oder ein-schonplatz-usw. sein müsste-ansonsten gehts weiter, wie gehabt. wenn du pech hast, wird dir dein arbeitgeber irgendwann kündigen, um allem weiteren aus dem weg zu gehen.
wenn du mit befristeter eu 2jahre meinst, ist das normal und die eu  geht nach ärztlicher untersuchung je nach befund wieder 2 jahre weiter-bis du ca.58 jahre bist, dann bist du dauerhaft au-.bzw.erwerbsunfähig. bei einem neuen arbeitgeber wird dies garantiert im arbeitszeugnis erscheinen, für dich nicht erkennbar-aber für ihn, fein umschrieben. das kann man aber vernünftigen menschen erklären und bemerken, wenn es so ist- daß dies eine einmalige sache war und ausgestanden-weil geheilt-ist-----viel glück