Hallo,
das kann ich gar nicht glauben, dass die komplette
Polizeistation dicht macht und alles auf dem Polizeiboot
feiert.
Naja, die Jungs sind eben vor der Tür, statt im Haus und da läuft eh alles per Funke, die hatten sie ja bestimmt dabei, wie gesagt einige waren auch als Wassertaxi für die Kollegen an Land gebraucht, damit die schnell von A nach B kommen, wo eben grad der Bär steppte (also nicht zu deren Vergnügen). Dicht machen kann man da nicht sagen. Die Frage war ja eben Wo kann man ne Anzeige aufgeben wenn die Polizei unangemessen laut und brenzlig pausiert bzw. deren Truppenversorger arbeiten.
Und jeder hat wirklich mal ne Pause verdient (also wir reden hier von so 6 die direkt am Grill waren und 20 die Ihren Dienst auf dem Wasser schoben und nur zum Würstchen abgreifen mal kurz anlegten)
Abgesehen davon gibt es noch die Notrufnummer, die
selbst dann noch an das nächste Revier weitervermittelt hätte.
Die Reviere laufen zur Kieler Woche unter Mindestbesetzung, der Rest der Puhtzen ist unterwegs und schiebt auf der Strasse Dienst, um die MAssen zur Ordnung zu rufen. Und zwar nicht nur die Puhtzen aus Kiel, sondern da sind auch noch Einheiten aus Hamburg, Dänemark und NIedersachsen dabei.
Die Reviere sind da eher Durchgangsstationen um irgendwen abzuliefern.
Die Notrufnummer ist natürlich besetzt aber die ist für Notfälle da, also bei Verkehrsunfällen, Messerstechereien und Co.
Btw., mit der Gema hat das natürlich genau gar nichts zu tun.
Da wär ich mir nicht sicher, wenn die ganze Stadt ein öffentliches Fest feiert, dann ist doch so ziemlich jede Beschallung dazu da, um Leute zu „erfreuen“. Man kommt von der GEMAPflichtigen bühne zum GEMApflichtigen Karussell und von da zum GEMApflichtig beschallten Bierstand, bis hin zum GEmapflichtig beschallten Stadtteilfest und nicht zu vergessen die GEmapflichtigen Straßenmusiker und Kleinkünstler. Wenn dazwischen eine Dependece der Polizei, also einer Öffentlichen Einrichtung mitten im GEschehen auch noch Musik macht, dann ist nicht davon auszugehen dass sie diese nur für ihr privates Grillfest tun(was sie vermutlich nur dort machten, da sie 14 Tage nonstop-Bereitschaft haben und das nach Hause gehen nicht lohnt für Polizisten), sondern die Öffentlichkeit daran teilhaben lassen wollen (durch die Lautstärke eindrucksvoll demonstriert, aufgrund der Kürze der lauten Lautstärke, aber evtl doch nicht, zumindest wurde danach moderat weitergeschallt)
FAll hier ein Kieler Puhtz mitliest (was ich nicht glaube, denn die sind beschäftigt), mch interessiert das nur rein theoretisch, ich gönn euch eure Würstchen, eure Pausen und überhaupt klasse Arbeit…
Ich hätt da noch ne rechtliche KielerWocheGeschichte, aber die lass ich mal lieber (gestern gabs Kieler-Woche Platzverbot für einen Taschendieb, was einem mittelalterlichen der Stadt verweisen gleichkommt, denn wie soll man hier der kieler Woche entgehen…), nee bitte nicht drauf antworten, sonst kriegt der Mod ne Kriese.
Gruß Susanne