Hier eine kleine Auswahl
Hi Alex,
mein persönlicher Favorit ist das „Les Vapeurs“ (http://www.lesvapeurs.de). Dort landest Du bei 1-2 Vorspeisen, Glas Champagner, Flasche Wein mittlerer Preisklasse (=50-60€), Hauptgang, Dessert bei ca. 170-200€. Dresscode gibt es dort nicht, alles sehr entspannt aber gepflegt sollte man schon erscheinen. Pascal, der Besitzer ist ein reizender Franzose der mit viel Liebe seine Gäste umsorgt.
Dann ist da noch das „Bistro Terrine“ http://www.terrine.de/, das Zweitrestaurant des Tantris. Edler und teurer als das Les vapeurs, aber allemal seinen Preis wert. Dort ist es aber ach nicht ganz so entspannt. Kravatte braucht man zwar nicht aber ein Sakko und gepflegte Schuhe und Hosen sollte man schon anlegen.
Jetzt finde ich bei mir so viele gute, dass ich gar nicht mehr so ausführlich sein kann.
Deshalb eine persönliche Rangliste:
-
Les Vapeurs : Entspannt und gute, reichhaltige franz. Küche
-
Landersdorfer & Innerhofer http://www.landersdorferundinnerhofer.de/ sehr gute Österreichische Küche, ca. 200€ pP bei gleicher Abfolge wie oben beschrieben
-
Bistro Terrine , s.o.
-
Broeding , http://www.broeding.de/, ebenfalls sehr gute Österreichische Küche, nur ein Menu pro Tag als 6 Gang 64€pP als 5-Gang 59€ pP. Sehr gute und spannende Weine von mehr oder weniger unbekannten Winzern. Der wissbegierige Gast erfährt eine Menge zu Weinen und Speisen und erhält zusätzlich einen excellenten Service.
-
Gandl , war lange unser Stammrestaurant alleine weil wir quasi nebenan gewohnt haben. Die Küche hat für unser empfinden nachgelassen, wir waren jetzt aber auch länger nicht mehr da. Seit der Leiter des Opera Hotels (zu dem das Gandl gehört) nicht mehr da ist, fehlt es etwas an Zug in dem Laden. Wenn man einen Tisch im hinteren Kaminzimmer hat ist es sehr kuschelig, vorne ist eben mehr Durchgang. Die Atmosphäre ist aber immer sehr entspannt, da man in Korbstühlen in einem ehemaligen Ladengeschäft sitzt. Preislich in der selben Liga wie die anderen.
Das sind auf die Schnelle meine Lieblinge. Ansonsten kaufe Dir das 2008/2009 Heft DelikatEssen. Gibt es in jeder gut sortierten Buchhandlung (Hugendubel).
Viel Erfolg beim Date wünscht
C.
Weitere Empfehlungen:
- Cocoon
- Atelier Gourmet
-
L&I , Zweitrestaurant des Landersdorfer & Innerhofer. Etwas billiger, etwas schlechter
-
La Bouche , ungewöhnliches Restaurant im Glockenbach(ehem. Milchladen), etwas günstiger als die anderen http://www.sueddeutsche.de/muenchen/384/301381/text/ zum nachlesen
-
Le Bousquerey , recht guter Franzose
-
Le Faubourg , ehemaliges Restaurant von Pascal (s.o.), sehr klein
-
LUX Bar & Restaurant im Glockenbach, ziemlich cool, hatte mal sehr gute Küche, war aber länger nicht mehr dort, daher keine Garantie ob es das überhaupt noch gibt. Im Glockenbach ändert sich das schnell mal
-
Rubico http://www.rubico.de, sehr cool, sehr schwul, gutes essen in lässiger Umgebung, natürlich auch im Glockenbach
Google wird Dir zu den meisten einiges ausspucken.