Ruhrgebiet - welche Städte neben Essen und

… Bochum sollte ich mir anschauen?

Ich werde für eine Woche im Ruhrgebiet sein und würde da gerne ein paar Tage „Städte hopping“ machen. Essen und Bochum stehen auf jeden Fall schon mal auf der Liste. Welche Städte sollte ich eurer Meinung nach noch unbedingt anschauen. Welche Stadt hat eine besonders schöne Innenstadt oder Promenade o.Ä.?

Viele Dank schon mal für die Tipps!

Hallo,

Essen und Bochum sind schon einmal eine gute Wahl.

In Essen den Dom und den Domschatz in der Innenstadt nicht vergessen.
Und natürlich das Ruhrmuseum auf der Zeche Zollverein.
Die Villa Hügel der Familie Krupp im Süden der Stadt ist ebenfalls sehenswert.

In Bochum lohnt ein Besuch des Musical „Starlight Express“.
Lohnenswert ist auch ein Besuch des Bergbaumuseums.

Eine kleine, aber feine Innenstadt hat Herne. Hier gibt es zwar keine großen Kaufhäuser, aber viele gut erhaltene Jugendstilhäuser. In Herne wurde im Krieg nur wenig zerstört. Der Boulevard lädt auf jeden Fall zum Bummeln ein. Danach lohnt ein Besuch des Archäologischen Museums. Ein Museum der anderen Art. Man wandert sozusagen durch Ausgrabungen. Sehr schön und unterhaltsam gemacht.
Ein imposanter Glassbau ist die Akademie Mont-Cenis. Tolle Architektur mit Öko-Touch.
Infos: http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Seh…

Viel Spaß im Pott!

wieviel tage zeit hast für das ruhrgebiet?

Hallo Frank,

Du hast ja bereits super gute Tipps bekommen. Ich ergänze noch die kleine Stadt Hattingen - sie hat eine kleine FachwerkhausInnenstadt und ist wirklich schnuckelig. Genauso Essen-Kettwig. Vielleicht hast Du auch Zeit für ein Stück Ruhrtalbahn? Die fährt eine historische Strecke sogar bis ins Sauerland und ist ausgezeichnetals eine der schönsten Bahnstrecken der Welt…
Wenn Du auch gerne draussen bist, dann kannst Du Dir die Geschichte des Bergbaus ein wenig erwandern: das Ziel heisst dann ‚Muttental‘. Dort führt eine Wanderstrecke (ca. 2,5 Stunden) durch Wald und Wiesen und zwischendurch gibt es Infotafeln, alte verlassene Stollen oder ein Mini Museum zu bestaunen. Anschließend werden eindrucksvolle Bilder der Kohlegründerzeit im Kopf gespeichert sein.

Mühlheim hat auch einige sehr schöne Ecken zu bieten.
Oder noch so richtig ‚Ruhrgebiet‘? Bisschen schmutzig und ursprünglich? Dann kann ich nur einen Trip durch Duisburg-Ruhrort und Duisburg-Rheinhausen empfehlen…

Viel Spaß und Entdeckerfreude wünscht Dir Mea

Hallo Frank,

Ergänzung: Essen-Margaretenhöhe sollte Pflicht sein! Ein kleiner denkmalgeschützte Wohnsiedlung mit ehemaligen Bergbauhäusern. Gruß Mea

Schöne Innenstädte? Im Ruhrgebiet? :wink:
Hm nun ja, hier wurde im Krieg generell ziemlich viel zerbombt, so richtig malerisch ist es wenn eher in den kleineren Städten am Rand, vor allem in Hattingen!
Mülheim oder Recklinghausen haben auch noch eine halbwegs nette Altstadt…

In Essen würde ich shoppen (Limbecker Platz) und im Süden ausspannen (Baldeneysee).
In Bochum würde ich durch’s Bermudadreieck (Kneipenviertel) flanieren.

Zum Shoppen kann man auch noch gut in Dortmund den Hellweg entlangbummeln.

Viel Spaß!

Hallo, in Herne ist ein Besuch der Zechensiedlung Teutoburgia toll, ganz liebevoll restaurierte Zechenhäuschen und natürlich solltest Du mindestens einen Euro an einer Bude / Trinkhalle in Süßigkeiten umsetzen. Besonders schön ist auch der Stadthafen in Recklinghausen / Grenze Herne - mit Strand und Blick auf den Schiffe auf dem Rhein-Herne-Kanal. Ein Tipp: Die Currywurst von Dönninghaus in Bochum im Bermuda3eck. Momentan bietet sich auch die Ausstellung Magische Orte in Oberhausen an - sehr schöne Fotos und vom Dach hast Du einen Wahnsinns-Blick über das Revier. Den hast Du übrigens auch vom Tetraeder in Bottrop. In Bottrop ist auch das Alpincenter mit Sommerrodelbahn. Wenn Du über Ostern hier bist, ist sicher auch das Schwerter Kirschblütenfest schön! Viel Spaß im Pott wünscht Heike

Hallo!
Also „schöne Städte“ gibt es im Ruhrgebiet nicht…
Es gibt allerdings einige Städte mit „Funktionen“. So kann man in Essen, Bochum und Dortmund gut einkaufen. Orte mit historischen Stadtkernen sind: Hattingen, Witten…habe bestimmt einen vergessen.

Eigentlich jede Stadt im Ruhrgebiet ist aufgrund der Industriekultur sehenswert. Da gibt es jede Menge zu entdecken. Einen Überblick darüber findest du hier:
http://www.route-industriekultur.de/

Und dann gibt es noch den Einkaufstempel:
http://www.centro.de/

Viel Spaß!

Hallo Frank,

sorry, das ich mich jetzt erst melde. Eindeutig: Hattingen! Wunderschöne Fachwerkhäuser.

Viele Grüße

Simone

Schönheit ist eine Geschmacksache. Dortmunder Innenstadt finde ich sehenswert, aber wenn man eine
Erwartungshaltung hat, ob diese Stuttgart München oder Düsseldorf like sind, ist das hier nicht so.
Sehenswert sind die alten Industriedenkmäler und zum Shoppen gibt es natürlich das Centro

Hallo Frank!

Duisburg mit seinem Innenhafen und dem Landschaftspark Nord ist zum einen ein Tip und der Tetraeder in Bottrop ein anderer.
LG
Ibayria