Hallo,
was ist Eurer Meinung nah der perfekte Rum für Mojito´s wenn man das Zuckerrohr richtig rausschmecken soll?
Gruß
Stefan
Hallo,
Meist sind dunkle Rumsorten aromatischer, weil sie durch die getoasteten Fässer zusätzliche Aromastoffe aufnehmen und länger gelagert sind. Probieren!
Gruss von Julius
Hallo,
Also immer wenn ich mir diesen Cocktail mixe, handhabe ich das ähnlich wie bei Caipi.
Und da benutze ich Pitu, ist am Gängigsten und vom Geschmack her wirklich nicht übel!
Lieber Gruß
Hallo verliebte Lucy,
du weißt aber schon, daß ein Mojito mit kubanischem Rum gemacht wird und nicht mit Cachaca, gell?
Daher: alles von 3-jährigem Havanna Club an aufwärts, je nach Dicke des Geldbeutels.
Und da benutze ich Pitu, ist am Gängigsten und vom Geschmack
her wirklich nicht übel!
Ähm, naja, ist halt wie bei Bacardi - durch viel teure Werbung hochgehypeter Sprit.
lg zurück & nix für ungut
Christian
Alter Rum (über 10 Jahre) ist zum mixen zu schade. Der wird pur getrungen. Günstigere machen da schon eher Sinn.
Hallo Christian,
ich habe lediglich gesagt, wie ich das mache und das es mir so am besten schmeckt
und wieso verliebt?
Hallo Stefan,
kubanischer Rum. Havanna passt schon, kann aber auch ein anderer. Braun braucht er nicht sein. Ich hab vor ewigen Zeiten mal auf einem kubanische Botschafts-Sommerfest Mojito getrunken, da war der Rum auch weiß
Fast noch wichtiger bei Mojito ist allerdings die richtige Minze. Das sollte dann schon die richtige Mojitominze sein!
LG Petra
Hallo,
Alter Rum (über 10 Jahre) ist zum mixen zu schade. Der wird
pur getrungen. Günstigere machen da schon eher Sinn.
ich habe überhaupt erst bei einem mit zehn Jahre altem Rum gemixten Cuba Libre gemerkt, daß es noch andere Rumse als Bacardi gibt. Daß da nicht die übliche Plörre drin war (die man wirklich nur mit Cola trinken kann), merkte man nämlich durchaus am Geschmack.
Gruß
Christian
Pfui, den guten Rum mit Cola versaut^^
Hallo zusammen,
erstma danke für die Antworten. Der Havanna Club ist mir zu wenig „zuckerrohrig“. Wie würde denn ein Myers passen (ich weiss, ist nicht aus Kuba)?
Mir kommts vorallem auf das Ergebniss an, da ich nicht vorhabe das Zeug literweise zu konsumieren (für meinen Caipi verwende ich auch keinen Pitu, der ist wie Bacardi zum Füße einreiben:smile:, nur meine Meinung, die Geschmäcker sind zum Glück verschieden)
Gruß
Stefan
Hallo Lucie,
gut, über Geschmack läßt sich nicht streiten.
Und „verliebt“ wegen dem „in-love“…dachte ich.
Gruß
Christian
Hallo, also ich würde dir den white lagoon dafür empfehlen…schmeckt sehr lecker…und besser wie in so mancher bar!
gruß mka
Für einen Mojito ist der Rum vielleicht gar nicht das Wichtigste, sondern viel eher die Minze und wie man sie zubereitet (ganz wichtig, es gibt spezielle Mojitominze (wie schon erwähnt), was anderes kommt mir nur in Notfällen ins Glas )
Ich schneide sie relativ grob und drück sie dann noch leicht mit einem Stößel an, Als Rum nehme ich immer Havana Club Anejo 3 Anos, dunkler Rum (wie z.B Myers oder Havana Club 7 Anos) ist mir für einen Sommerdrink wie den Mojito zu stark im Geschmack.
Dann noch aromatische Limetten und ein Schuss echtes Sodawasser, und fertig ist der Mojito