Rum im Kuchen

Hallo…
ch möchte einen Kuchen backen. In der Rezeptur steht, dass ch Puderzucker, 20ml Wasser und 4cl Rum aufkochen soll. Nun würde ich den Rum gerne weglassen. Hat jemand eine Idee, wie ich den am besten ersetze? Ich hatte überlegt, ihn einfach durch Wasser zu ersetzen und stattdessen Aroma (Bittermandel) zu benutzen. Meint ihr, das ist in Ordnung? Bin offen für Anregungen. Danke schonmal im Voraus…
dorana

Oder notfalls Rumaroma, wenns denn sein muss.

Oder notfalls Rumaroma, wenns denn sein muss.

Danke für den Tipp aber genau das möchte ich ja vermeiden, dass der Kuchen nach Rum schmeckt :smile:

Ach so, der Geschmack ist es :wink: Ja dann, echte Bittermandel, echte Vanille oder was weihnachtliches wie Nelke, Piment, Zimt?

Hi

Da Kuchen mit rumgeschmack oft etwas schwerer sind passt Schokolikör ganz gut, da müssen dann aber ca. 2 EL Milch zu, da der Schokolikör etwas dick ist.

Alternativ ohne Alki kannst du auch einen leckeren (!) Schokoladensirup mit etwas Milch weichrühren. Die Variante ist dem normalen Kakao vorzuziehen, da es im Kuchen nachher Geschmacksintensiver ist.

lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo dorana,

ch möchte einen Kuchen backen. In der Rezeptur steht, dass ch
Puderzucker, 20ml Wasser und 4cl Rum aufkochen soll.

warum nimmst Du nicht Zitronensaft?

viele grüße
Geli