Rumliebhaber?

Hallo,

wie ich sehe gibt es hier eine ganze Menge Whisk(e)y-Liebhaber. Ich für meinen Teil habe mich eher dem Rum verschrieben. Eine leider völlig unterschätzte Spirituose.

Zur besseren Unterscheidung ver. Rumsorten such ich schon länger etwas für Rum, was beim Whisky dem „nosing-wheel“ oder beim Wein dem „Weinrad“ entspricht.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Wie ich festgestellt habe überschneidet sich ja das Faible für Whisky oftmals mit dem für Rum.

Danke und Grüße,

samson.

Hallo Samson,
ich liebe Captain Morgan. Eine tolle Sause 1 ltr. guten Rotwein, 1 Stange Zimt, 5 Nelken, 2 Kadamon, 2 Sternanis,
3 Eßl. brauner Zucker stark erhitzen dann 1 Flasche Captain Morgan 74% dazu und wie Glühwein geniessen.
Garantiert kannst Du damit jede Grippe vertreiben.
Schon mehrfach ausprobiert.
Gruß Dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

moin,
dein rezept klingt gut - einfache frage dazu: fuer wieviele leute gilt denn das rezept??

gruss
khs

werde mir jetzt nen ganz banales glas grog aus 50%igem WEISSEN bologne aus gouadeloupe machen…

Hi Samson,

der Verfasser dieser Texte: http://www.rumbuch.de/inhalt.htm kann Dir die Frage vielleicht beantworten.

Den Link habe ich übrigens über die Seite http://koelnerrumkontor.de/ Dieser Tipp stammt von unserem allseits geschätzen Herrn Dr. EXC.

bye
Rolf

Hallo,
bei Rum ist das viel schwerer, denn es gibt unterschiedliche Herstellungs und Lagermethoden.

Da gibt z.B. den gepanschten Verschnittrum oder den billigen eher geschmacksneutralen Kubarum (z.B. Bacardi) der aus Resten der Zuckerproduktion gemaischt und dann hochprozentig ausgebrannt wird (oder mit Zuckerfarbe teilweise wieder braun gefärbt wird).
Edel wird es beispielsweise bei Rum aus Jamaica der mehrere Jahre gelagert wird und sich teilweise wiklich mit Whisky oder Brandy messen kann.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]