Hallo,
Ich suche im Moment nach einer Methode eine Aluminiumrundstange in Stärke 40 mm in 1 cm lange Teile zu schneide.
Meine Stange ist 3 Meter lang.
Ich besitzte Mat: ALRD040
Hallo,
Ich suche im Moment nach einer Methode eine Aluminiumrundstange in Stärke 40 mm in 1 cm lange Teile zu schneide.
Meine Stange ist 3 Meter lang.
Ich besitzte Mat: ALRD040
Am besten schneidet es sich mit einer Kappsäge und einem Hartmetallblatt mit feinen Zähnen. Achtung den Rückanschlag möglichst knapp zum Sägeblatt hin befestigen (falls möglich), sonst fliegen die Teile durch die Gegend.
Eine andere Möglichkeit wäre mit einer Metallbandsäge zu schneiden. Hier keine mit Trockenschmierung verwenden, da sich sonst das Band zuschmiert und das gibt auch Rillen auf den Schnittflächen.
Der Profi würde die Scheiben in der Drehbank abstechen, das wird am saubersten.
Vielen Dank für deine Antwort.
Kennst du eine Möglcihkeit, diesen Vorgang automatisch zu machen?
Welchen Vorgang genau: schneiden mit der Säge oder abstechen auf der Drehbank ?
Bei den Sägen gibt es entsprechende Ablängautomaten, mit Sägeblattvorschub, Werkstückvorschub und Stangenmagazin (teure Angelegenheit). Viele günstige Maschinen sind schon halbautomatisch, d.h. es muss nur noch das Werkstück weitergeschoben werden, sägen geht automatisch.
Bei den Drehmaschinen kommt dann eigentlich nur noch eine CNC-Drehmaschine in Frage.
Wie viel solche Scheiben hast du eigentlich?
Frag doch mal bei einem Lohnfertigungsunternehmen an.
Hallo,#
Kreissägen ist kritisch wg. dem SPannen des 1 cm-Abschnitts.
Bandsäge ist OK, aber etwas unpräziser.
Abdrehen/-stechen ist OK, dafür aber aufwendiger.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi vielen Dank für Deine Hilfe.
Habe mich für die Drehbank entschieden.
Suche mir nur noch wen, der mir das dreht
Bis dann.
Hallo.
Ich denke hier wirst wohl eine Proffessionelle Aluminium Säge einsetzen müssen. Vielleicht wäre auch ein Metallverarbeitender Betrieb eine alternative.
Als Lohnauftrag oder unter der Hand,
Hallo,
das geht mir leider zu sehr ins Technische.
Ein Tip, melden sich bei der Firma Wernal in Werl.
Bei Herrn Schäfer.
Gruss Marc Lehnert