ich fotografiere viel und habe in der letzten zeit ein problem mit meinen dig.fotos auf denen regelmäßig bei innenaufnahmen im blitzmodus auf den fotos weiße durchsichtige runde flecke zu sehen sind und die aufnahmen unbrauchbar machen
bei außenaufnahmen treten die se flecke nicht auf,da sie auch über und auf personen sind
nur bei innenaufnahmen und auf jedem bild unterschiedlich stark und unterschiedlich viele im weitwinkelbereich sind es mehr als im telebereich
auf jeden bild unterschiedlich viele und anders manchmal nur 1-2 manchmal ist das ganze bild voll damit,in unterschiedlichen größen von etwa 1mm bis zu 1-2cm größe
das komische dabei das es bei meinen beiden kameras auftritt
sie werden oft benutzt pfleglich behandelt und gut und trocken aufbewahrt,objektive sibd sauber und trocken jedenfalls äußerlich sehen sie einwandfrei aus ohne jegliche flecken oder verschmutzungen
wer weiß rat oder eine antwort auf mein problem?
übrigens sind beides kompaktkameras von kodak
und nochmals alle außenaufnahmen sind wie immer einwandfrei!!!
was ist denn bei (Aufhell)Blitzaufnahmen draußen??
Gruß
Horst
Das ist mit ziemlicher Sicherheit eine verstaubte Frontlinse. Guck Dir die mal an. Im Innenraum fällt das mehr auf, weil es insgesamt dunkler ist und der Blitz dann „dreinfährt“. Dass es im Weitwinkelbereich mehr schärfer bzw. heller ist, passt auch dazu, weil im Weitwinkel die Tiefenschärfe größer ist und dadurch, besonders bei Kompakten, die Frontlinse schon ein wenig in den Schärfebereich kommt.
Auch eine stark staubige Luft kann so etwas verursachen. Ist aber eher unwahrscheinlich, dass Du auf einer Baustelle fotografierst, oder?
Man kann die Vorderseite der Optik mit einem Linsenpinsel entstauben. Wenn das zu wenig ist, vorsichtig mit einem Linsentuch bzw. mit Linsenputzflüssigkeit reinigen. Aber nicht zu fest reiben. Dann sollte es wieder gehen.
Gruß, Artefakt
linse ist sauber,wird regelmäßig gereinigt
aber ich habe auch schon an staub in der luft gedacht,denn es ist aufgetreten hauptsächlich wo sich viele kinder bewegen wie zb.beim kinderfasching in einem saal mit ca 100 tobenden kindern oder zb. in der schule beim werkunterricht,kinder haben holz geschliffen u.ä anlässe
bei aufnahmen zum test zu hause innen ist das problem nicht
bei außenaufnahmen alles ok auch bei aufhellblitz einwandfrei
Hallo
Ich hatte dieses Problem auch.
Da hatte ich den sogenannten „Weissabgleich“ vergessen.
Ausserdem besteht die möglichkeit, dass einige Fotochips ausgefallen sind.
Ich tippe eher auf Ausfall von Fotochips in der Camera.
Der Lichteinfall auf die Fotochips ist natürlich entscheidend.
Naturgemäss ist es draussen heller als in einem Raum.
Dadurch wird die Belichtungszeit und die Blendenöffnung beeinflusst.
Eine DC verliert nach einer gewissen Zeit (die Belichtungschips) die Aufnahmequalität.
Da kann eine DSLR nicht von sprechen.
Mir scheint, dass einige Foto/ Lichtempfindliche Chips ausgefallen oder Lichtunempfindlicher geworden sind.
Mein Rat:
Entweder die Chips austauschen oder neue Cam kaufen.
Liebe,nette Fotografengrüsse
Jürgen
hallo
danke für deine info
ja was mich wundert das es bei beiden kameras gleichzeitig auftritt
aber nicht immer der fall ist und so unterschiedlich auftritt
mal nur ein zwei punkte und dann wieder jede menge übers ganze bild verteilt und ich hatte auch schon bei einer spiegelreflex unter gleichen bedingungen diesen fehler
kann es auch staub in der luft sein,weil gerade in innenräumen wo viel bewegung mit menschen ist,es besonders stark auftritt
ich habe in meiner wohnung getestet ohne personen-bewegung ,da ist der fehler nicht zu sehen
???
Hallo
Ich hatte dieses Problem auch.
Da hatte ich den sogenannten „Weissabgleich“ vergessen.
Daran kanns definitiv nicht liegen…
Ausserdem besteht die möglichkeit, dass einige Fotochips
ausgefallen sind.
??? Du meinst wahrscheinlich Pixelfehler… und warum sind sie bei anderen Aufnahmen nicht sichtbar???
Ich tippe eher auf Ausfall von Fotochips in der Camera.
Definitiv nein!
Eine DC verliert nach einer gewissen Zeit (die
Belichtungschips) die Aufnahmequalität.
Wow, das ist mir neu…
Da kann eine DSLR nicht von sprechen.
und warum da nicht???
Mir scheint, dass einige Foto/ Lichtempfindliche Chips
ausgefallen oder Lichtunempfindlicher geworden sind.
Mein Rat:
Entweder die Chips austauschen …
Na, da hätt ich gern mal ne Erklärung zu…
Vermutlich ist das der angeblitzte Staub in der Luft, ein Musterbild würde Erklärung bringen.
Gruß
lichtpunkt
hallo,ja das denke ich auch,oder vermute ich,denn es tritt bei drei kameras auf und nur unter den geschilderten umständen
ich würde dir ja mal ein bild senden, wenn es dir recht ist ,wo es gut zu sehen ist und allen die sich damit beschäftigen,vielleicht gibt es eine einheitliche erklärung dafür
Spaßige Erklärung, an der leider nichts stimmt …