Hej,
ich habe auch schon IMMER Streit mit denen…du kannst dir garnicht vorstellen, was das für ein Verein ist. Wohne jetzt schon seit mehreren Jahren nicht mehr bei meinen Eltern und habe (ungelogen) alle 2-3 Monate ne Mahnung von denen im Briefkasten. Vor ca. 2 Jahren, hatte ich dann die Schnautze voll und hab denen die paar Euros gezahlt, damit ich nicht weiterhin Mahnungen von denen erhalte.
Dann bin ich vor ca. 1,5 Jahren mit meiner Lebensgefährtin zusammen gezogen. Dazu habe ich meine damalige Wohnung gekündigt und für ca. 2 Monate zu meiner Freundin gezogen bis unsere neue Wohnung bezugsfertig war. Habe mich für diesen Zeitraum auch umgemeldet. Als wir die neue Wohnung dann bezogen hatten, haben wir uns beide da gemeldet. Von dem Zeitpunkt unseres Einzugs in die neue Wohnung, haben wir auch die GEZ gezahlt.
Ein paar Monate später, hatte ich dann wieder eine Mahnung über die 2 Monate im Briefkasten. Auf meine Nachfrage (immer per Mail…anrufen kostet) wie die darauf kommen das ich denen 2 Monatszahlungen schulde schrieben die nur, dass ich die Frist für das Ummelden von einem Monat nicht eingehalten habe und die das deswegen nicht akzeptieren können.
Jetzt zahlen wir regelmäßig weiter und erhalten regelmäßig eine Mahnung für 2 offene Monate…damit kann ich besser leben als mich weiterhin mit diesem Scheißverein auseinander zu setzten^^ Die Briefe wandern jetzt einfach ungelesen in den Müll.
Mein Rat für dich: Zahl den Beitrag von dem Tag nach an dem du in die Wohnung gezogen bist. Kommst du eh nicht drum herum.
Für die Zukunft würde ich dann mal schauen, ob „Empfänger von Ausbildungsgeld nach §§ 104 ff. SGB III a. F. (neu: §§ 122 ff. SGB III), die nicht bei den Eltern wohnen.“ für dich als Student auch zum tragen kommt.