Rundmail aus Access-Bericht in Outlook erstellen

Hallo!

Ich habe folgende Frage zu Access 2010:

Ich führe mit Access eine Mitgliederliste eines Vereins, in der Adressliste gibt es auch ein Feld „E-Mail-Adresse“. Wenn ich nun eine Rundmail an alle Vereinsmitglieder schreiben möchte, ist es immer recht umständlich. Ich exportiere die Daten zunächst in eine Excel-Tabelle, schneide mir dort dann die Spalte mit den E-Mail-Adressen aus, kopiere diese in ein neues Excel-Tabellenblatt, speichere das als Textdokument und kann die E-Mail-Adressen dann in das Empfängerfeld im Outlook per Copy&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:aste einfügen. Outlook erkennt Anfang und Ende einer E-Mail-Adresse ja automatisch, sodass ich nicht noch extra hinter jeder Adresse ein Komma setzen muss.

Kann ich nun über ein Steuerformular eventuell eine Art Bericht in Access generieren, sodass sich direkt diese Textdatei öffnet? Dann würde ich mir dieses lästige hin- und herkopieren in Excel sparen.

Würde mich sehr über eine kurze Antwort freuen.

Vielen Dank!

Hallo,

das ist wirklich umständlich…

Erstell eine Schaltfläche („btnMitgliederMail“) und als Ereignisprozedur für „Beim Klicken“ diesen Code (unchecked, ohne Fehlerbehandlung) :

Sub btnMitgliederMail\_Click()
Dim rs as Dao.Recordset, strAdr as String

Set rs=CurrentDB.Openrecordset("select [E-Mail-Adresse] from tblMitglieder where [E-Mail-Adresse] is not Null",dbopensnapshot)

Do until rs.Eof
strAdr = strAdr & ";" & rs(0)
rs.Movenext
Loop

If len(strAdr) \> 0 Then 
DoCmd.SendObject , , , mid(strAdr,2), , , "Neueste Nachrichten", "Nächstes Treffen am 31.12.2011 umd 23:59:00 Uhr im Vereinshaus", True
Else
Msgox "Keine Mailadressen gefunden"
End If

rs.Close:Set rs=Nothing
End Sub

Viele Grüße vom Bodensee
Franz, DF6GL

Hallo!

Vielen Dank für den Code!

Interpretiere ich es richtig, dass sich beim Klicken der Schaltfläche dann direkt eine neue Mail in Outlook mit dem vorgegebenen Betreff öffnet und im „An“-Feld alle selektierten E-Mail-Adressen aus der Tabelle erscheinen?

Kann ich den Code auch so ändern, dass die E-Mail-Adressen im BCC-Feld der neuen E-Mail landen, sodass die einzelnen Empfänger nicht sehen können, wer die Rundmail noch erhalten hat? Das wäre aus Datenschutzgründen noch wichtig.

Liebe Grüße,
stefano18

Hallo,

Vielen Dank für den Code!

Interpretiere ich es richtig, dass sich beim Klicken der
Schaltfläche dann direkt eine neue Mail in Outlook mit dem
vorgegebenen Betreff öffnet und im „An“-Feld alle selektierten
E-Mail-Adressen aus der Tabelle erscheinen?

Ja, das war Deine Frage…

Kann ich den Code auch so ändern, dass die E-Mail-Adressen im
BCC-Feld der neuen E-Mail landen, sodass die einzelnen
Empfänger nicht sehen können, wer die Rundmail noch erhalten
hat? Das wäre aus Datenschutzgründen noch wichtig.

Schlecht, wenn Du im nachhinein mit geänderten „Spezifikationen“ daherkommst…

Es gibt einen Parameter „BCC“ in der Sendobject-Methode, der kann mit der Adressliste besetzt werden. Im „To“-Parameter muss ebenfalls eine gültige Adresse stehen, am Besten eine eigene (Dummy-) Adresse.

Viele Grüße vom Bodensee
Franz, DF6GL

Hallo!

Vielen Dank für die erneute Antwort. Tut mir Leid, dass mir das mit dem BCC-Feld erst später eingefallen ist.

Der Code funktioniert soweit, habe Betreff und Standardtext angepasst, ich weiß aber nicht, wo ich das To und das Bcc im SendObject-Befehl unterbringen muss.

Vielleicht kannst du mir die eine Zeile nochmal so formulieren, damit es mit dem BCC-Feld funktioniert. Als Dummy-Adresse für das To-Feld kannst du ja irgendwas beliebiges eingeben ([email protected]) oder so, ich passe das dann an.

Sorry, aber ich bin absoluter Access-Neuling und bin mit dem VBA-Code noch nicht so vertraut.

Liebe Grüße,
stefano18

Hallo,

mhmm, gerade weil Anfänger, ist es besser, den LösungWEG statt der fertigen Lösung aufzuzeigen:

Setzt den Cursor auf Sendobject und drück F1.

In der VBA-Hilfe wird die Methode dann ausführlich erklärt.

Viele Grüße vom Bodensee
Franz, DF6GL

Hallo!

Vielen Dank für den Tipp mit der F1-Taste. Ich wusste gar nicht, dass in der Access-Hilfe auch die ganzen VBA-Befehle erklärt werden.

Habe es direkt anwenden können und es hat auf den Schlag funktioniert.

Liebe Grüße,
stefano18