Rundreise USA Westküste

Hallo liebe Experten,
ich plane für September/Oktober 2012 eine 15-tägige USA Westküsten-Rundreise und suche noch einige Tipps. Besonders zu den Fragen

  • Ist es besser, die Hotels von D aus zu buchen oder besser/günstiger vor Ort eins zu suchen?
  • Wann sind die Flüge besonders günstig? Je früher desto besser oder eher drei Monate vorher? Von der Terminplanung sind wir flexibel.
  • Was muss ich an Kosten vor Ort einplanen, d.h. Parkgebühren, Eintrittsgebühren für Nationalparks etc.
  • Wie teuer ist die Verpflegung in den USA?

Wir möchten so viel Geld wie nötig, aber so wenig wie möglich ausgeben. Daher bin ich für alle Tipps dankbar, auch weil man ja als Unerfahrener USA_Reisender sicher nicht an alles denkt…
Vielen Dank für eure Hilfe!
Euer Katrinchen

Hallo Katrinchen,

ich plane für September/Oktober 2012 eine 15-tägige USA
Westküsten-Rundreise und suche noch einige Tipps.

2 Wochen sind nicht viel. Welche Ecken möchtest Du denn besuchen?

  • Ist es besser, die Hotels von D aus zu buchen oder
    besser/günstiger vor Ort eins zu suchen?

Das erste Hotel solltest Du von D aus bichen, da Du bei der Einreise eine Adresse angeben musst. Alle anderen Motels/Hotels auf jeden Fall vor Ort buchen. Fahre z.B. in einen McDonalds. Dort liegen lauter Coupon Hefte rum in denen alle Motels der Gegend verzeichnet sind und mit den Coupons bekommst Du auch noch Vergünstigungen.

  • Wann sind die Flüge besonders günstig? Je früher desto
    besser oder eher drei Monate vorher? Von der Terminplanung
    sind wir flexibel.

Das ist Glückssache, ich würde jedoch so früh wie möglich die Preise vergleichen und buchen.

  • Was muss ich an Kosten vor Ort einplanen, d.h. Parkgebühren,
    Eintrittsgebühren für Nationalparks etc.

Wenn Du mehrere Nationalparks besichtigen möchtest empfiehlt sich ein Jahresticket beim ersten Park zu erwerben (lohnt sich schon ab 2 oder 3 Parks).

  • Wie teuer ist die Verpflegung in den USA?

ungefähr so wie hier. Einiges ist teurer, anderes wiederum günstiger. Kommt drauf an was Du möchtest. Saft z.B. würde ich gleich Gallonenweise kaufen.

Kauf Dir am ersten Tag eine Kühlbox (solche aus Styropor kosten nicht viel) die Du am letzten Tag im Hotel entsorgst. Diese kannst Du überall mit Eis befüllen und hast jederzeit gekühlte Getränke bei Dir.

Gruss
Christian

Hallo liebe Experten,
ich plane für September/Oktober 2012 eine 15-tägige USA
Westküsten-Rundreise und suche noch einige Tipps. Besonders zu
den Fragen

  • Ist es besser, die Hotels von D aus zu buchen oder
    besser/günstiger vor Ort eins zu suchen?

Das erste und letzte würde ich von Deutschland aus buchen,du musst eine Adresse in US of A angeben.

Wenn du natürlich schnell weiter willst und einen Mietwagen hast kannst du alternativ die Adresse der Mietwagenfima angeben.
Lohnt sich aber nur wenn man früh morgens ausgeschlafen ankommt und den ganzen tag zum suchen zeit hat.

  • Wann sind die Flüge besonders günstig? Je früher desto
    besser oder eher drei Monate vorher? Von der Terminplanung
    sind wir flexibel.

Günstige Flüge gibt es oft Wochentags, ausserhalb der Schulferienzeit (Zeitpunkt der Buchung und Zeitpunkt der Reise) Nebensaison der Reiseregion und wenn keine Großveranstaltungen geboten sind. UND zu unmöglichen Zeiten. Bin einige male schon unter 600€ nach LAX geflogen.
Ich würde mich jetzt schon um die Flugsuche bemühen, oft gibt es Specials der Fluggesellschaften oder Tagespreise, d.H. aus erfahrung bei expedia z,B. wenn man abends/nachts nach Flügen schaut kosten sie teilweise bis zu 100€ weniger, was am nächsten tag für ärger sorgt da man nicht zugeschlagen hat.
Die andere seite ist, hofft man auf noch günstigere Flüge kann es sein das die zeit sehr knapp wird, die preise höher und man gezwungen ist den preis zu entrichten.

Setze dir selbst ein Preislimit was du bereit bist auszugeben( Flugdauer/ Abreise und Ankunftszeit spielen eine große Rolle)wenn du unter deinem limit bist, buche deinen Flug.
unter 650€ /nach LAX von MUC oder FRA wenn keine Air France oder KLM, wäre meine empfehlung sofort zu buchen.
(KLM und AF deshalb nicht, weil umsteigen dort sehr nervenraubend ist.) Dies fällt nätürlich weg wenn der Flug von D nach USA ohne umstieg in Europa ist.

  • Was muss ich an Kosten vor Ort einplanen, d.h. Parkgebühren,
    Eintrittsgebühren für Nationalparks etc.
  • Wie teuer ist die Verpflegung in den USA?

Preislich ist es in etwa auf Deutschem Niveau, wobei man günstig auf Shoppingtour gehen kann.

Hotels / Motels gibt es genügend, wobei letzteres mit eigenem Auto sehr angenehm ist da man vor der Haustüre parken kann, und es zudem kostengünstig ist. zwischen 15 und 60 euro/zimmer. je nach ausstattung und lage.

Ganz wichtig ESTA ( elektronische visaanmeldung)nicht vergessen

Wir möchten so viel Geld wie nötig, aber so wenig wie möglich
ausgeben. Daher bin ich für alle Tipps dankbar, auch weil man
ja als Unerfahrener USA_Reisender sicher nicht an alles
denkt…
Vielen Dank für eure Hilfe!
Euer Katrinchen

Hi,
Infos über den Jahrespass und die Nationalparks findest Du hier …

http://www.nps.gov/findapark/passes.htm

Gruß
Beachdiver

Hi,

wieviele seit ihr denn? oder nur zu zweit?
Habt ihr schon überlegt das ganze mit Campingcar zu machen?
Ich war im Mai für 3 Wochen drüben von Vancouver bis LA alles mit Camper. Unabhängiger kannst du die USA nicht bereisen.

http://www.cruiseamerica.com/rent/?gclid=CJLQkvOolq0…

Verpflegung ist eigentlich ähnlich wie bei uns.

Das wichtigste wurde schon genannt,
das erste Hotel sollte im vorhinein bekannt sein wegen esta formular und die Standardfrage der Ausländerbehörde. Danach kannst du technisch alles vor Ort lösen.

Es gäbe aber auch feste Mietwagenrundreisen. Wäre doch auch etwas für euch oder?

MfG
S.

Hallo,

Flüge sind ca. 8 Wochen vor Abflug und ca. 1 Woche vor Abflug bis zum Abflug am günstigsten (meine Erfahrung). Rechne mit etwa 650 Euro nach LA, Vegas, SF etc. Restplätze werden ganz selten auch schon für 410 (!!!) bis 580 Euro verkauft - aber mit sehr viel Glück!!!
Buche Flüge mit max. 1 Zwischenlandung oder einen Direktflug, bei KLM, BA oder AF können es leicht zwei Zwischenstops werden.

Ich buche immer die ersten 1-3 sowie die letzten 1-3 Übernachtungen von D aus, alle anderen Übernachtungen buche ich in den USA mit meinem Netbook auf deutschen Seiten oder priceline. Als Bezahlung kann ich dann bar, Reisescheck, Kreditkarte vor Ort wählen oder ich bezahle im Internet per Abbuchung von meinem Bankkonto.
Bei den ATMs ist die EC-Karte meist etwas billiger an Gebühren (für Bargeld, Briefmarken, Telefonkarte etc.) als eine Kreditkarte.
Für Verpflegung gelten die Preise wie in D, meist sogar 10% günstiger.
Nebenkosten liegen auch auf D-Niveau.

Für kühle Getränke und Lebensmittel nimm eine Styroporbox und Eiswürfel. Achtung: Lege aber Eiswürfel in eine Plastiktüte, dann bleiben die Lebensmittel trocken und bei Bruch der Box läuft das Schmelzwasser nicht ins Auto.
Handy: min. Triband. Wer viel unterwegs ist, sollte sich für Notfälle mit 2 verschiedenen Prepaidkarten eindecken, dann hat man meist mit einer Karte Empfang. Siehe z.B. celion.de

Im Internet gibt es mehrere sehr gute USA-Foren - google mal!

Hallo
Habt Ihr schon mal an die Miete eines Campmobils gedacht?
Man ist unabhängig von Motels Essen gehen, etc.
Lebensmittel fast gleice Preise wie hier.
Trvellor Check geeignet.
Wir waren schon 5x drüben,
Immer Campmobil.
Von Vancuver bis San Diego.
Wenn Fragen sind, meldet Euch mal direkt.
[email protected]

Ein RV lohnt sich m. E. nur im Südwesten und mit Familie, d.h. 3 Personen oder mehr.
Ansonsten sind die Ausgaben für Mietwagen plus Hotel mit den Kosten für das RV nahezu identisch.
Die Vorteile vom Miet-Pkw sind die deutlich höhere Beweglichkeit, und wenn man - so wie ich - das Sightseeing bei Sonnenuntergang beendet und danach noch 2-3 Stunden zum Hotel zurück fährt, hat man den Tag umfassend genutzt.