Rundschreibenflecken Apollo 15

Liebe Mitglieder,

im Juli 1971 war ich als 15-Jährige in Florida beim Start der Apollo 15 dabei.

Zuvor erhielt ich von der NASA den so genannten Rundschreibenflecken, auf dem drei stilisierte Vögel zu sehen sind, das Emblem hat einen blauen Rand, im unteren Halbkreis sind die Namen Irwin, Worden, Scott eingestickt. (Diese Drei haben mir - nur durch eine Tür getrennt - durch ein Bullauge zugewunken.)

Als ich dieses Pad erhielt, sagte man mir, dass dies genau die gleichen Abzeichen seien, die auf den Anzügen der Astronauten aufgenäht sind. Angeblich gäbe es davon nur eine sehr geringe Auflage.

Meine Frage: Weiß jemand, was die so genannten Rundschreibenflecken der Mission Apollo 15 wert sind? Kennt jemand Liebhaber, die daran interessiert wären?

Vielen Dank für Antworten vorab
LG
K.

Hallo K,

tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen: Diese Dinger sind nix wert.
http://www.pinex.ch/stoffaufnaeher/stoffaufnaeher-na…
Habe selber einige davon im Schrank.
Ich beneide dich aber darum, bei einem Apollo-Start dabei gewesen zu sein.

Gruß, Andreas

Rundschreibenflecken, geile Übersetzung!
Noch mal hallo K,

ich hab mal nach deinem Ausdruck „Rundschreibenflecken“ gegoogelt. Den gib es genau 1x, hier:
http://wally.worldlingo.com/ma/enwiki/de/Apollo_15
Das ist eine völlig blödsinnige Überstzung eines englischen Textes. Wenn man LEO bemüht, kommt man eventuell auf den originalen englischen Ausdruck circular patch, also etwa runder Flicken, rundes Pflaster, will meinen: Ein rundes Missionsabzeichen.

Gruß noch mal, Andreas

sind das Originale?
Moin,

sind das Originale?

http://www.pinex.ch/stoffaufnaeher/stoffaufnaeher-na…

Auf der Nasa-Seite sehen die irgendwie anders aus. Z.B. Apollo13:
http://www.nasa.gov/images/content/338745main_13-lg.jpg
pinex:
http://www.pinex.ch/media/images/apollo13_big.jpg

VG!
J~

Hallo,

nein, das sind nicht die Originale.
Ich habe hier
http://genedorr.com/patches/Apollo/Ap15.html
noch was gefunden über die Geschichte des Emblems. Eventuell hat K. ja doch was, was mehr Wert ist als diese nachgemachten Dinger.

Hallo K,

du musst mal auf dein Patch schauen, ob du da eines der im Link erwähnten Zeichen findest. Die Originale sind wohl sogar schon auf Auktionen gehandelt worden. Vielleicht hast du ja doch was wertvolles. Da kenne ich mich aber nicht genau genug aus.

Gruß, Andreas

Hallo,

im Juli 1971 war ich als 15-Jährige in Florida beim Start der
Apollo 15 dabei.

Im April 1996 war ich in Florida im Kennedy Space Center und 1 Tag später Beobachter beim Start der Columbia.

Meine Frage: Weiß jemand, was die so genannten
Rundschreibenflecken der Mission Apollo 15 wert sind? Kennt
jemand Liebhaber, die daran interessiert wären?

Im Kennedy Space Center wurden derartige Devotionalien gegen kleines Geld verkauft. An einem Kiosk kann man Patches zu allen Missionen der NASA für 5 USD bekommen.

Es gibt eine Sammlerszene für solche Aufnäher, aber ich denke, dass der Erinnerungswert für dich selber weit mehr ausmacht als dir irgendein Sammler für einen verstaubten Aufnäher zahlen würde.

Gruß,

MecFleih

Vielleicht hast du ja
doch was wertvolles.

das dachte ich auch. gestern abend habe ich, nachdem (!) ich meine anfrage in dieses forum gestellt habe, ein bisschen gegoogelt und gesehen, dass es shops gibt, wo du so ein patch für drei dollar fünfundneunzig (!) kaufen kannst BOA!!! und musste krass ablachen über meinen rund vierzigjährigen glauben, im damaligen cap kennedy etwas ganz besonderes geschenkt bekommen zu haben.

die drei weltraumjungs haben mir tatsächlich wenige tage vor dem start durch ein bullauge zugewunken, sie waren in quarantäne. und irgendeine „wichtige“ person (ich weiß echt nicht, wer es war) gab mir dieses patch und sagte, dass es davon nur sehr wenige gäbe. die echtheit dessen könne jeder experte auf der rückseite erkennen.

dieses patch lag bis vor wenigen wochen bei meinem 90-jährigen vater, eingeklebt in unser fotoalbum. (mein vater war in den 40er Jahren in peenemünde und hat als junger student bei wernher von braun an der v2 gearbeitet.
als die amis kamen, gehörte mein vater bereits zu dem kader, das später die nasa bildete. er flüchtete, behielt aber weit über den krieg hinaus kontakt mit den alten kommilitonen in amerika. so wurden wir zum start der apollo 15 eingeladen. neben mir saß tatsächlich linda johnson, tochter des damaligen präsidenten lyndon johnson.)

tja, ich dachte, ich hätte etwas besonderes. als ideellen wert werde ich es dann halt in ehren halten.

lg
K.

Im April 1996 war ich in Florida im Kennedy Space Center und 1
Tag später Beobachter beim Start der Columbia.

Respekt!

Im Kennedy Space Center wurden derartige Devotionalien gegen
kleines Geld verkauft. An einem Kiosk kann man Patches zu
allen Missionen der NASA für 5 USD bekommen.

Bitte siehe dazu meine Antwort auf Andreas’ Kommentar.

… aber ich denke,

dass der Erinnerungswert für dich selber weit mehr ausmacht
als dir irgendein Sammler für einen verstaubten Aufnäher
zahlen würde.

Siehe auch eben dort …

Gruß,

MecFleih

Gruß K. :smile:

Moin MecFleih,

Im April 1996 war ich in Florida im Kennedy Space Center und 1
Tag später Beobachter beim Start der Columbia.

weder im April noch im Mai '96 fand ein Columbiastart statt.Im April gar keiner und im Mai nur die Endeavour.
http://de.wikipedia.org/wiki/Columbia_%28Raumf%C3%A4…
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Space-Shuttle…
Was verwechselt? :wink:

VG!
J~

Moin,

ups, kleiner Tippfehler - es war 1997, http://de.wikipedia.org/wiki/STS-83

Gruß,

MecFleih