Rundungsfehler in Quicksbooks Plus 2012 ?

Hallo!
Nutzt hier jemand Quickbooks Plus 2012 und kann Rundungsfehler bei der Mehrwertsteuer bestätigen ?
Wir haben letzte Woche auf diese Version geupdatet und kriegten sofort ärgerliche Anrufe von Kunden,die die berechnete Mehrwertsteuer bemängelten. Genauergesagt kam auf der von QB erstellten Rechnung eine höhere Mehrwertsteuer raus als in den Buchhaltungsprogrammen der Kunden. Testweise hab ich mal eine Rechnung erneut eingegeben,die ich tags zuvor noch mit der Version 2011 erstellt hatte…und tatsächlich kommt in der neuen Version eine höhere Mehrwertsteuer raus.
Ein Nachrechnen mit dem Taschenrechner hat ergeben,ddaß wohl die Art dran Schuld ist,wie Quickbooks mit „krummen Centbeträgen“ umgeht. Genauergesagt scheint Quickbooks in der neuen Version schon die Mehrwertsteuer für jeden einzelnen Posten auf den Cent auf/abzurunden,während es in den alten Versionen offenbar erst die Gesamtsumme gerundet hat. Kann jemand hier diese Beobachtung bestätigen ?

Inzwischen habe ich eine Antwort von Lexware bekommen und auch andere Foren gefunden,in denen das Problem behandelt wurde: Man kennt das Problem, sieht bei Lexware aber keinen Handlugnsbedarf,da das Finanzamt sowohl die spaltenweise Rundung der Mehrwertsteuer anerkennt,als auch die zeilenweise Rundung. Nur hilft mir das gar nicht weiter,da das Problem natürlich noch immer besteht. Daher dachten wir daran, einem anderen Programm eine Chance zu geben. Optimalerweise sollten dabei Artikelliste und Kundenliste übernommen werden. Doch Quickbooks verwendet dazu ein eigenes Dateiformat mit der Endung *.IIF, womit kein anderes Programm etwas anfangen kann. Weiß jemand,ob es noch andere Möglichkeiten gibt,diese Daten von einem Programm ins andere zu portieren ?

Laut EU recht soll aber pro artikel abgerechnet werden , auch rundungsfehler sind zu vernachlässigen, da ja die steuer ja durchgereicht wird.

Das nun leute deine Rechnung Abtippen und ihre eigene steuer darauf berechnen ist zwar ein Problem , aber eher deswegen weil jeder sein eigenes System nimmt und eben die Steuer nicht durchreicht.