Rune

Hallo,
Bin ich hier richtig?
Gehoert das in den Bereich Esoterik?
Naja wie dem auch sei wenn nicht erbitte ich eine email und werde den Bericht wieder loeschen.
Worum es geht:

Rune: Ansur / Ansuz

Deutung der Rune
Die Antwort auf ihre Fragen sind schon da - aber sie haben sie noch nicht gehört. Suchen sie nach Zeichen und Bestätigungen überall in ihrer Umgebung. Alles hat seine Bedeutung. Wenn sie das begreifen, verstehen sie auch die Botschaft aus der Umwelt. Ignorieren sie keine Botschaft, die ihnen mißfällt. Alle Ereignisse sind Lektionen, und wenn sie die Wahrheit erkennen, gewinnen sie an Wissen und Weisheit.

Bedeutung: Mund
Nach der nordischen Tradition symbolisiert der Mund Kommunikation. Botschaften haben viel Formen, und wenn wir sie falsch auslegen, ist die Kommunikation gestört. Zwei Menschen können ein Wort ganz unterschiedlich deuten. Wer in Nordeuropa geboren wurde, denkt an Sand, Algen, Eselsritte und Eiskrem, wenn er das Wort „Meeresufer“ hört. Wer in der Karibik lebt, denkt an klares blaues Wasser, azurblauen Himmel, schöne Fische und Korallen, sengende Hitze und Wirbelstürme.
Dies Bilder unterscheiden sich drastisch.

Frage: Stimmt das??? Kann man Runen ueberhaupt noch nach Bedeutung uebersetzen?

Gruesse

Fonz

Frage: Stimmt das??? Kann man Runen ueberhaupt noch nach
Bedeutung uebersetzen?

Hallo Fonz

Nach meinen Erkenntnissen sind die Runen als Buchstaben, also als Sprache, nach oder aus ihrer rein magischen Bedeutung entstanden. Es gibt genügend Hinweise in den Isländer Sagas, wo man sie für magische Zwecke verwendete. Das kann sehr lange zurückliegen und man hat sie vielleicht in beiderlei Sinn verwandt.

In der Edda wird das Wort Rune (raunen) für das Gehörte Wort, daß zu uns aus den eigenen Tiefen kommt, verwendet. Also ähnlich den indischen Veden, die von den Sehern auch gehört und gesehen wurden.

Es sind also Offenbarungen, mit spirituellen Inhalt, der wahrscheinlich verloren ist. Es sei denn man stiege wieder in diese Tiefen hinab und fände den Schlüssel.

Alles was heutzutage so an Runenmagie und deren Deutung läuft, ist mit Sicherheit fauler Zauber :smile:

gruß
rolf

Hi,

Bin ich hier richtig?

Das weiß ich leider nicht, aber schau mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Runen

Viele Grüße
WoDi

?

Das weiß ich leider nicht, aber schau mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Runen

Viele Grüße
WoDi

Ja da war ich schon…
Mir ging es eigentlich darum ob die Deutung dieser Rune so richtig ist bzw. ob die Bedeutungen der Runen ueberhaupt richtig ueberliefert worden sind. Oder ob das alles wirklich fauler Zauber ist um Geschaefte zu machen.

Aber trotzdem Danke

Gruss

Fonz

Danke soweit.

Ich verstehe nur noch nicht ganz was du meinst.
Solche Aussprachen ueber Bedeutungen von Runen sind reiner Humbug?
Oder ist die Bedeutung der Runen schon noch richtig uebrliefert aber die ganze „Magie“ drumrum nicht?
Soviel ich weiss kann man Runen schon insoweit uebersetzen das man ungefaehr weiss welchen Buchstaben unseres Alphabets sie ungefaehr bedeutet.
Mir ging es eigentlich darum ob die DEUTUNG dieser Rune so richtig ist bzw. ob die Bedeutungen der Runen ueberhaupt richtig ueberliefert worden sind.

Kannst du mir dazu bitte noch was sagen?

Gruesse
Fonz

Mir ging es eigentlich darum ob die DEUTUNG dieser Rune so
richtig ist bzw. ob die Bedeutungen der Runen ueberhaupt
richtig ueberliefert worden sind.

Als Buchstaben sicher, denn man kann ja die alten Runentexte lesen.
Die Bedeutung, die die Esoterik gegeben hat, ist aber rein willkürlich.

gruß

OK
Ouhw okay das wollte ich wissen.
Schade eigentlich…

Danke dir.

Gruesse

Fonz

Hallo

Worum es geht:

Rune: Ansur / Ansuz

Deutung der Rune
Die Antwort auf ihre Fragen sind schon da [Blablabla] Wissen und Weisheit.

Bedeutung: Mund
Nach der nordischen Tradition [unnötiges Geschwurbel]
Dies Bilder unterscheiden sich drastisch.

Frage: Stimmt das???

Nein

Kann man Runen ueberhaupt noch nach
Bedeutung uebersetzen?

Wenn die Rede von „germanischem Blabla“ ist, kann man das erstmal als Schwachsinn abtun. Die antiken Germanen scheinen zwar Runen genutzt zu haben, allerdings sind die Zeugnisse hiervon relativ wenig aufschlussreich. Hauptsächlich wurden Zaubersprüche auf Objekten eingeritzt, deren Bedeutung nicht mehr rekonstruiert werden kann. Schriftliche Überlieferungen aus der Zeit z.B. in Form von Manuskripten, fehlen gänzlich. Allerdings ist sicher, dass die Runen vorrangig magische Zwecke zu erfüllen hatten.

Die Kenntnisse, die wir über die Bedeutung der Runen haben, stammen aus mittelalterlichen Manuskripten in verschiedenen germansichen Sprachen. Es handelt sich um Runengedichte und Ähnliches, darunter die Edda. Was dort in Erfahrung gebracht werden kann, ist relativ uneinheitlich. Ich möchte hierzu Klaus Düwel zitieren:

„Bei den aus Runengedichten gezogenen [Runen-]Namen ergeben sich ihre Bedeutungen aus dem Inhalt der jeweiligen Strophe, wobei gelegentliche Unklarheiten bestehen […]. Man rechnet damit, dass ursprüngliche Namen, die aus christlicher Sicht anstössig waren, durch neue ersetzt wurden.“
Klaus Düwel, Runenkunde. Stuttgart (2001)

Es folgen zahlreiche Beispiele, die die Problematik der Bedeutungsinterpretation der einzelnen Runen belegen (Widersprüche und Unklarheiten). Man kann somit also sagen, dass die Bedeutung der Einzelrunen aus den Quellen nicht klar hervorgeht. Ebenfalls, dass die Quellen, die überhaupt brauchbar sind, frühestens in der Wikingerzeit/Mittelalter beginnen und somit faktisch nichts mit „den Germanen“ der Antike zu tun haben. Rekonstruktionen, die in die Vergangenheit reichen, sind Spekulation. Und um das weiterzuführen: Die tollen „germanischen Losorakel“, die bisweilen den Frauenzetschriften beigelegt werden, um den Umsatz zu steigern, sind noch viel der grössere Humbug als willkürliche esoterische Interpretationen der Zeichen. Dass die Germanen mit Buchenstäben orakelt haben sollen, wird einzig vom römischen Historiker Tacitus in seiner Germania bezeugt. Genaueres zu Anwendung oder Interpretation steht nirgendwo und ist schlicht neuzeitliche Erfindung.
Die Germanentümelei im 19./20. Jahrhundert hat zu der Verklärung der Runen wohl einen beträchtlichen Beitrag geleistet. Was die sog Armanen um Guido von List und Ähnliche in der Zeit über „die Germanen“ zusammenfabuliert haben, hat heute leider immernoch Nachwirkungen. Das gilt nicht nur für Runen, sondern das Germanenbild allgemein, aber das ist dann wieder ein anderes Thema.

Die „Interpretationen“, die Du hier vorgelegt hast, sind also gelinde ausgedrückt Blödsinn. Niemand kann heute wirklich rekosntruieren, was die Runen einst den damaligen Menschen bedeutet haben und wie sie „verwendet“ wurden, dazu ist die Quellenlage einfach zu schlecht.

Grüsse

Wiesel

Die Germanentümelei im 19./20. Jahrhundert hat zu der
Verklärung der Runen wohl einen beträchtlichen Beitrag
geleistet. Was die sog Armanen um Guido von List und Ähnliche
in der Zeit über „die Germanen“ zusammenfabuliert haben, hat
heute leider immernoch Nachwirkungen. Das gilt nicht nur für
Runen, sondern das Germanenbild allgemein, aber das ist dann
wieder ein anderes Thema.

Hallo wiesel

Guido von List hat mit rein denkerischer intuitiver Methode versucht, die Bedeutung der Runen zu erforschen. Das hat die Wissenschaft ja auch bei dem Versuch Alt-Ägyptische Hyroglyphen zu entziffern gemacht, und mit Erfolg. Leider nur scheint das Interesse der Wissenschaft in der Runenforschung geschwunden zu sein.

gruß
rolf

schau doch noch mal hier
Hallo
Falls dein Interesse an den Runen noch nicht ganz erlahmt ist (aufgrund der herben Enttäuschung, dass sie nur als Buchstaben überliefert sind) schau doch noch mal hier

http://www.runenprojekt.uni-kiel.de/

Schöne Grüße susanne