Runen anfertigen. Wie?

Hi,

ich bräuchte ein paaar Tips und konkrete Anregungen wie ich
Runen herstellen kann. Sie sollen ein sehr persöhnliches Geschenk
werden und ich wüsste gerne, welche Dinge ich bei der
Herstellung beachten muss, bzw ob ich das überhaupt machen sollte
oder lieber die Person für die sie bestimmt sind…

Danke für die hilfe.
Danny

Hallo Danny,

hier ist eine kleine Anleitung:
http://www.klammeraffe.org/~hagundhexe/archiv3/file9…
und hier auch:
http://www.runenstein.de/Material/Anleitung/haupttei…

auch im Buch Runen-Welten von Igor Warneck ist eine Anleitung drin.
Genauso wie im Buch „Runen die magische Kraft“ von Kenneth Meadows.

Und wenn Du bei http://www.Google.com mit den Worten „Runen herstellen“ suchst bekommst Du 166 interessante Seiten…

Gruss Zauberm@us *dievomRunen-OrakelüberraschtistundleidernurgekaufteSteinehat*

Hi Danny,

grundsätzlich spricht nichts dagegen, dass du Runen, die du verschenken möchtest, selbst anfertigst. Beachte dabei nur, dass die Zeichen exakt kopiert und haltbar gemacht werden (wenn du sie einritzt, sowieso, aber auch wenn du sie malst). Da die Runen noch nicht durch die Nutzerin geweiht wurden, können sie dir auch nichts anhaben. Aber bitte die Beschenkte darum, dies so bald wie möglich nachzuholen.

Alles Liebe!

Sethia