Runtime Error und rundll32.exe?

Hallo

Ich benutze für meine Webseitengestaltung das Programm “Netfusion 11.0”.
Das benutze ich seit Juni ohne Probleme auf meinem WinXP-PC und halte
damit Teile meiner Seite auf den neusten Stand.
Gestern habe ich das Programm gestartet und alles war wie immer.
Im Startbild muss man festlegen, ob man eine neue Seite erstellen will oder eine bestehende Seite bearbeiten will.
Wenn ich dann auf die vorhandene Seite klicke passiert folgendes:

Ich klicke auf meine Datei und dann erscheint folgende Meldung:
NetObjects Fussion hat eine instabile Datei gefunden und stellt jetzt ihre Seite wieder her. Wenn sie jetzt NetObjects beenden, wird ihre Datei beim nächsten Öffnen der Seite wieder hergestellt.

Ich klicke auf „OK“ und dann kommt das nächste Fenster:

Microsoft Visual C++ Runtime Library
Runtime Error: Programme/NetObjects/NetObjectsFusion11.0 /Fusion.exe
Abnormal Programm Termination

Das ganze muss man dann mit OK bestätigen. Das Programm schließt sich.
Ein Neustart repariert die Exe aber nicht. Auch das der PC Übernacht ausgeschaltet war ändert nichts.
Ich habe jetzt dazu gegoogelt, aber irgendwie keine Gemeinsamkeiten zu meinem Problem festgestellt.

Bevor ich nun versuche diese Exe manual zu ersetzen, würde ich gerne sicher gehen, das meine vorhandene Seite nicht zerstört wird und auch wieder eingelesen werden kann, so wie sie war.

Jetzt habe ich über die Systemsteuerung „Software“ aufgerufen. Das starten bricht aber nach kurzer Zeit ab mit dieser Meldung:
Dieses Programm wurde aus Sicherheitsgründen geschlossen.
Eine DLL-Datei als Anwendung ausführen. Herausgeber Microsft.

Nach Meldung schliessen: rundll32.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.

Hat das etwas mit meinem Problem zu tun oder ist das Zufall?

Hat jemand eine Idee dazu?

Gruß Nino

Moin Moin,

Hat das etwas mit meinem Problem zu tun oder ist das Zufall?

ok, fassen wir mal zusammen, erst funktioniert das eine Programm nicht, dann funktionieren Teile des Systems nicht mehr. Morgen funktioniert der Start von Windows nicht mehr …

Da du sehr zurückhaltend mit Informationen bist, nur pauschale Antworten:

  • möglicher Virus etc.
  • Festplatte defekt (Hardware, Controller etc.)
  • in den letzten 7 Tagen kein CHKDSK und Defrag durchgeführt.
  • RAM defekt

Lösung: sofort eine komplette Datensicherung durchführen, dann nach den Ursachen forschen.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo

Da du sehr zurückhaltend mit Informationen bist, nur pauschale
Antworten:

Welche Infos fehlen?

  • möglicher Virus etc.

Unwahrscheinlich (aber möglich). Ich habe mein System mit mehreren Scannern (Viren und Maleware) überprüft.

  • in den letzten 7 Tagen kein CHKDSK und Defrag durchgeführt.

Defrag? Es wird doch immer wieder davor gewarnt das sinnlos einzusetzen, wenn das System stabil läuft.

  • RAM defekt

Mh…? Ich spiele jeden Tag ein PC-Spiel ohne Probleme. Würde spätestens da nicht ein RAM-Fehler auftauchen?
Andererseits dürfte ein Memtest nicht schaden.

Lösung: sofort eine komplette Datensicherung durchführen, dann
nach den Ursachen forschen.

Und wonach genau suchen?

Gruß Nino

Hi

Ich mal im Taskmanager mal nachgesehen, wie die CPU-Auslastung bei der rundll32.exe ist. Die steht bei 00. Speicherauslastung = 4.432 k.

Zum Test habe ich über die Systemsteuerung „Software“ geöffnet.
Es erscheinen dann zwei neue „rundll32.exe“ Einträge. (Im ganzen also 3 mal.)
Alle bleiben aber bei 00 Auslastung. Die erste Neue rundll32.exe Speicherauslastung = 10.10764 und die dritte dann 4.044.

Jetzt weiß ich nur nicht, ob das so üblich ist. Vielleicht hilft diese Info etwas.

Gruß Nino

Hallo Nino!
Probier es mal mit Security Task Manager = http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/anleitung4…
Ich vermute das du dir was eingefangen hast, Hijackthis wär noch ne Option http://www.hijackthis.de/
Oder 2 Variante, Systemsteuerung -> Java -> update -> jetzt updaten
Grüße Frank

Hallo

Probier es mal mit Security Task Manager

Das habe ich gemacht. Alle angezeigten Programme / Prozesse sind mir bekannt und konnten zugeordnet werden.
Allerdings wurde mir beim ersten Start etwas zur Host Datei angezeigt. Einige Webseiten wurden dort eingetragen, die wohl blockiert werden. Ob beabsichtigt oder manipuliert konnte ich nicht prüfen.(Irgendetwas mit Mcafee)
Allerdings hatte ich nicht die Möglichkeit diese Adressen genau zu überprüfen, da mir nach jedem Start des SM, die Nachricht nicht mehr angezeigt wird. (Wie ich diese Hostdatei finde, um die Einträge zu lesen, weiß ich im Moment nicht. (Muss ich noch suchen)

Hijackthis

Habe ich vorher schon. Alles OK.

Oder 2 Variante, Systemsteuerung -> Java -> update -> jetzt
updaten

Is´aktuell.

Ich habe einen früheren Systemherstellungspunkt verwendet. Das Problem bleib. Die Rundll32.dll taucht im Taskmanager beim starten von Systemsteuerung > Software nur noch zwei mal auf.

Des weiteren habe ich meinen PC mit einigen Programmen zusätzlich getestet: Malewarebytes, Spybot S&D, Spywareblaster, Microsoft Security Essintial, Trojancheck 6, Eset Online Scanner.

Gruß Nino

Moin,

Es erscheinen dann zwei neue „rundll32.exe“ Einträge. (Im
ganzen also 3 mal.)

Nur mal so zur Info, die rundll32.exe startet 32-bit DLLs, kann also zweimal oder auch zwanzig Mal bei den Prozessen auftauchen.

Bei Wikipedia gibts dazu einen eigenen Artikel, der auch alle DLLs listet, die damit gestartet werden könnten. Also einfach mal reinguggen.

Aber ich muss zugeben, dass dieses Programm auch immer wieder im Zusammenhang mit einem Virus genannt wird.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hi

Ja, das habe ich dann auch gefunden, aber…

Im Taskmanager steht im Moment eine „rundll32“, mit einer bestimmten Speichergröße.
Wenn ich also ein Programm öffnen möchte, z.B. System > Software, dann öffnet sich im TM eine neue „rundll32“. Die hat eine andere Speichergröße.
Werden mir mit der Windows Suchfunktion alle „rundll32“ angezeigt oder muss das nicht sein? Sprich: Die „rundll32“ mit der bekannten Speichergröße, die mir im TM angezeigt wird, müsste dann auch die sein, die meinen Fehler verursacht.
Kann man diese rundll32 dann reparieren, austauschen usw. oder ist das Blödsinn?

Gruß Nino

Hallo

Zuerst mal vielen Dank an alle, die hier schreiben. (Das habe ich bis jetzt vergessen.)

Ich habe das mit der Systemsteuerung > Software nochmal gemacht und es öffnete sich das bereits beschriebene Fenster mit der Meldung.
Das habe ich mal offen gelassen.

Ich habe dann den Security Taskmanager geöffnet und diese Anzeige gefunden. Unter Titel, Beschreibung: Hidden PCI Main Window, PCI 3D Audio Configuration.

Bringt euch diese Info weiter?

PS.:Ich habe meine Soundkarte vor einem halben Jahr installiert und die läuft bis heute (eigentlich) ohne Probleme.

Gruß Nino

Moin Moin,

Welche Infos fehlen?

  • alles was hilfreich wäre das Problem zu lösen. Wir sind hier „blind“, d.h. du solltest dein Problem so beschreiben, wie du es einem Blinden beschreiben würdest.

Unwahrscheinlich (aber möglich). Ich habe mein System mit
mehreren Scannern (Viren und Maleware) überprüft.

gut, hoffentlich waren dabei auch offline Scanner

Defrag? Es wird doch immer wieder davor gewarnt das sinnlos
einzusetzen, wenn das System stabil läuft.

echt, wo wird denn überall gewarnt?

Fehlende Info: was ergab die CHKDSK Prüfung?

Andererseits dürfte ein Memtest nicht schaden.

siehst du, das wäre z.B. eine Info die noch fehlt

Und wonach genau suchen?

fange doch einfach mal mit den Dingen an, die ich dir genannt habe.

btw: was ergab die Neuinstallation von Netfusion?

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hi

alles was hilfreich wäre das Problem zu lösen.

Ich bin ja dankbar für jede Antwort, aber diese Erklärung ist aber auch nicht besonders hilfreich, oder? Ein paar gezielte Fragen werden da nicht verkehrt.
Auch wenn ich wollte, ich wüsste gar nicht was ich noch für hilfreiche Infos schreiben könnte. Andererseits könnte ich dann auch selber googeln. So ganz unwissend bin ich nun auch nicht.

hoffentlich waren dabei auch offline Scanner

Ja.

echt, wo wird denn überall gewarnt?

Hier bei Wer-Weiss-Was zum Beispiel.

btw: was ergab die Neuinstallation von Netfusion?

Das würde ich mir erst einmal verkneifen, bis ev. eine andere Lösung kommt. Denn immerhin ist es ja nicht eindeutig, ob das allein an Netfusion liegt oder ob diese „rundll32.exe“ nicht auch von diesem anderen Vorgang benutzt wird. Systemsteuerung > Software.
Is´also erst mal zu klären, ob es ein Zufall ist oder nicht.

Was mich wundert ist, das Microsoft so tut als ob es etwas ungewöhnliches ist, das „rundll32.exe“ als eine Anwendung ausgeführt wird. Wie ich im Netz lesen konnte, wäre das wohl normal.
Kann man diese Sperre nicht irgendwie aufheben?

Gruß Nino

Moin Moin,

btw: was ergab die Neuinstallation von Netfusion?

Das würde ich mir erst einmal verkneifen, bis ev. eine andere
Lösung kommt.

Sorry, die 10 Minuten Zeit hast du doch wohl?

Denn immerhin ist es ja nicht eindeutig, ob das
allein an Netfusion liegt oder ob diese „rundll32.exe“ nicht
auch von diesem anderen Vorgang benutzt wird. Systemsteuerung
> Software.
Is´also erst mal zu klären, ob es ein Zufall ist oder nicht.

ich denke das ist ein Holzweg!

Ich fasse mal zusammen:

NetObjects Fussion hat eine instabile Datei gefunden und stellt :jetzt ihre Seite wieder her. Wenn sie jetzt NetObjects beenden, wird :ihre Datei beim nächsten Öffnen der Seite wieder hergestellt.

Klare Aussage: Netobjects versucht eine Web-Seite wieder herzustellen!

Runtime Error: Programme/NetObjects/NetObjectsFusion11.0 /Fusion.exe
Abnormal Programm Termination

Die Aussage: die EXE und/oder eine der 300 DLL Dateien die zum Programm gehören ist defekt.

Ein Neustart repariert die Exe aber nicht.

warum sollte das passieren? Selbstheilungskräfte sind in Windows nicht integriert :frowning:

und Netobjects sagte ja nur, dass es eine WEBseite reparieren wollte.

Auch das der PC Übernacht ausgeschaltet war ändert nichts.

schön wenn das soooo einfach wäre, dass man PC einfach mal ne Nacht aus lässt und alle Probleme sind beseitigt.

Was mich wundert ist, das Microsoft so tut als ob es etwas
ungewöhnliches ist, das „rundll32.exe“ als eine Anwendung
ausgeführt wird.

ehrlich, das habe ich noch nicht gelesen…

Wie ich im Netz lesen konnte, wäre das wohl normal.

davon kannst du ausgehen

Kann man diese Sperre nicht irgendwie aufheben?

welche Sperre?

So wie ich das sehe sind diverse Dateien auf deiner Festplatte defekt. Das können verlorene Cluster sein, oder die Platte gibt so langsam den Geist auf.

Du kannst nun die Platte überprüfen und die Fehler reparieren lassen und anschließend die defekten Dateien durch Neuinstallation wieder reparieren, oder du suchst nach anderen Lösungen.

Nochmal: mache eine Datensicherung!
Nein deine Webseite wird nicht gelöscht! (wobei das total egal ist, wenn du eine Sicherung hättest!)

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hi

Ich habe gestern diesen Festplattencheck gemacht und es wurde nicht gefunden, beanstandet oder repariert.

Gestern abend wollte ich den Thunderbird (Emailprogramm) benutzen.
Ging nicht, weil Thunderbird ist abgestürzt!

Heute bin ich bei DrWatson gelandet und habe mir mal den Bericht durchgelesen. Hier wird als Ursache das angegeben:

Anwendungsausnahme aufgetreten:
Anwendung: C:\Programme\Microsoft Office\Office\WINWORD.EXE (pid=2364)

Danach folgt jede Menge Text und Daten. Ich weiß, das man ohne den Rest keine Rückschlüsse ziehen kann, aber kann der Ursprung meiner jetzigen Probleme dieses Programm sein?
Der Rest vom System läuft problemlos. (Wenn man von den berichteten Dingen absieht.) Keine Viren, Trojaner oder ähnliches. Hardware ist OK und Windows lädt zügig und ohne Probleme.

Die Symptomatik ist mir total unbekannt. In den letzten Jahren habe ich einiges von meinem PC gelernt, wenn er sich eigenartig verhält.

Trotzdem verbreitet sich der Fehler auf andere Programme. Wenn ich nur wüsste, wann es zum ersten mal zur Störung kam.

Ich denke, das war jetzt das letzte mal gewesen das ich hier in den Artikel schreibe.

Ich werde versuchen „WinXP“ drüber zu installieren. Wenn das nichts nützt, Festplatte platt machen und alles wieder auf Null setzen.

Vielleicht fällt dir noch was ein? Ansonsten vielen Dank.

PS.:Zum DrWatson Bericht. Wird der alte Bericht immer wieder überschrieben oder ein neuer angelegt? Den einzigen, den ich gefunden habe ist von gestern. Oder werden die noch woanders abgelegt?

Gruß Nino

Hallo

Meine Beschriebenen Probleme hatten wohl nicht zwingend etwas miteinander zu tun haben. Könnte einfach nur Zufall gewesen sein.

BeiNetfusion war es eine beschädigte Datei. Eine Backup Datei lies sich öffnen und das Programm läuft jetzt wieder.

Systemsteuerung > Software Anzeige funktioniert auch wieder.
Allerdings muss ich sagen, das ich jetzt zum Schluss, mit ComboFix mein System testen lies.

Zwei Dateien wurden gelöscht. IsUn0407.exe und unin0407.exe
Warum und weshalb steht nicht im Bericht.

Danach noch vier verwaiste Registrierungseinträge gelöscht und jetzt funktioniert alles wieder.

PS.: Vielleicht kann irgendwer etwas mit dem Ergebnis noch anfangen.

Gruß Nino

Moin,

der Speicher, der im Task Manager angezeigt wird, ist die Anzahl von Bytes, die der Prozess im Augenblick verbraucht und nicht die Größe der Datei auf der Festplatte. Es gibt höchstwahrscheinlich nur eine rundll32.exe, je nachdem, welche DLL die startet und was sie gerade macht und welche Priorität der Prozess gerade hat, verbraucht der Prozess eben unterschiedlich viel Speicherplatz.

Grüße,
-Efchen

Hi

Wow, wenn man selber keine Ahnung hat. Darauf wäre ich gar nicht gekommen. Ich habe zwar gesehen das sich mehrmals die angezeigte Größe ändert. Aber das es sich dabei nicht um die Dateigröße handelt…
Jetzt könnte man sagen: Warum sollte sich denn im laufenden Prozess die Dateigröße ändern? Ich bin davon ausgegangen, das je nach bedarf zusätzliche Daten dazu genommen werden. Je nach Anwendung die ausgeführt werden soll.
Mann kann es sich also auch kompliziert machen.

Also Danke, Gruß Nino